Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung
001 BZL Oberbayern Nord: SV Untermenzing – VSST Günzlhofen, 4:3 (2:1), München
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto des SV Untermenzing. Die Mannschaft von Coach Nico Formella setzte sich mit einem 4:3 gegen den VSST Günzlhofen durch. Der SV Untermenzing wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Der verwandelte Strafstoß von Qendrim Beqiri brachte den VSST Günzlhofen vor 100 Zuschauern nach elf Minuten mit 1:0 in Führung. Für das erste Tor des SV Untermenzing war Dominik Pfister verantwortlich, der in der 18. Minute das 1:1 besorgte. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Michael Bakalis mit dem 2:1 für den Gastgeber zur Stelle (42.). Der SV Untermenzing hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Bei SV Untermenzing kam zu Beginn der zweiten Hälfte Nick Schnöller für Leon Dekorsy in die Partie. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Pfister bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (59.). Durchsetzungsstark zeigte sich der VSST Günzlhofen, als Kevin Roth (68.) und Kelvin Gomez (75.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Moritz Mösmang den entscheidenden Führungstreffer für den SV Untermenzing erzielte (88.). Am Schluss schlug der SV Untermenzing den VSST Günzlhofen mit 4:3.
Mit dem Dreier sprang der SV Untermenzing auf den siebten Platz der 001 BZL Oberbayern Nord. Nur einmal ging der SV Untermenzing in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei VSST Günzlhofen. Die mittlerweile 24 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Die Abwehrprobleme des Teams von Trainer Qemajl Beqiri bleiben akut, sodass der Gast weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Situation bei VSST Günzlhofen bleibt angespannt. Gegen den SV Untermenzing kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Am Sonntag muss der SV Untermenzing bei TSV Rohrbach ran, zeitgleich wird der VSST Günzlhofen von der SVA Palzing in Empfang genommen.