Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung
U 19 (A-Jun.) Bayernliga: SV Wacker Burghausen – Würzburger Fußballverein 04, 3:1 (1:1), Burghausen
Nach der Auswärtspartie gegen SV Wacker Burghausen stand Würzburger Fußballverein 04 mit leeren Händen da. SV Wacker Burghausen siegte mit 3:1. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. SV Wacker Burghausen enttäuschte die Erwartungen nicht. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen: Würzburger Fußballverein 04 hatte mit 2:1 die Oberhand behalten.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Fabio Hock sein Team in der 16. Minute. Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 40 Zuschauern markierte Brajan Begotaraj das 1:1. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Pause stellte SV Wacker Burghausen personell um: Per Doppelwechsel kamen Jonah Ramstetter und Endro Zaskoku auf den Platz und ersetzten Joseph Akpara und Lukas Adamhuber. Der Treffer zum 2:1 sicherte den Gastgebern nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Begotaraj in diesem Spiel (50.). Sami Achir versenkte die Kugel zum 3:1 (54.). Christian Breunig wollte Würzburger Fußballverein 04 zu einem Ruck bewegen und so sollten Lennard Kneitz und Lucas Schmidt eingewechselt für Jannis Löhlein und Antonio Sicaja neue Impulse setzen (65.). In den 90 Minuten war SV Wacker Burghausen im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als Würzburger Fußballverein 04 und fuhr somit einen 3:1-Sieg ein.
Nach dem klaren Erfolg über Würzburger Fußballverein 04 festigt SV Wacker Burghausen den dritten Tabellenplatz. Die Offensivabteilung von SV Wacker Burghausen funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 50-mal zu. Die Saison der Elf von Coach Gerald Straßhofer verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von zwölf Siegen, zwei Remis und nur vier Niederlagen klar belegt.
Würzburger Fußballverein 04 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Schlappe behält der Gast den achten Tabellenplatz bei. Würzburger Fußballverein 04 verbuchte insgesamt sieben Siege, zwei Remis und neun Niederlagen.
Der Motor von Würzburger Fußballverein 04 stottert gegenwärtig – seit fünf Spielen ist man jetzt sieglos. Anders ist die Lage hingegen bei SV Wacker Burghausen, wo man insgesamt 38 Punkte auf dem Konto verbucht und damit den dritten Tabellenplatz einnimmt.
Als Nächstes steht für SV Wacker Burghausen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen FC Deisenhofen U19. Würzburger Fußballverein 04 tritt bereits einen Tag vorher gegen SV Viktoria Aschaffenburg an.