Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung
311 Kreisklasse 1: TSV Brannenburg – WSV Samerberg, 4:0 (2:0), Brannenburg
Gegen TSV Brannenburg holte sich WSV Samerberg eine 0:4-Schlappe ab. Die Überraschung blieb aus: Gegen TSV Brannenburg kassierte WSV Samerberg eine deutliche Niederlage. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. TSV Brannenburg hatte mit 5:2 gesiegt.
Maximilian Faltner brachte WSV Samerberg per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 17. und 31. Minute vollstreckte. Mit der Führung für TSV Brannenburg ging es in die Kabine. In der 68. Minute änderte Wolfgang Maurer das Personal und brachte Florian Wiesholzer und Thomas Wiesholzer mit einem Doppelwechsel für Josef Weyerer und Engelbert Mangst auf den Platz. Faltner ließ den Anhang von TSV Brannenburg unter den 65 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Mika Hanssum, der das 4:0 aus Sicht der Elf von Coach Johann Nietzold perfekt machte (90.). Nach abgeklärter Leistung blickte TSV Brannenburg auf einen klaren Heimerfolg über WSV Samerberg.
TSV Brannenburg setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. In der Defensive der Gastgeber griffen die Räder ineinander, sodass TSV Brannenburg im bisherigen Saisonverlauf erst 13-mal einen Gegentreffer einsteckte. Mit dem Sieg baute TSV Brannenburg die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte TSV Brannenburg acht Siege, zwei Remis und kassierte erst zwei Niederlagen.
WSV Samerberg befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen TSV Brannenburg weiter im Abstiegssog. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von WSV Samerberg ist deutlich zu hoch. 40 Gegentreffer – kein Team der 311 Kreisklasse 1 fing sich bislang mehr Tore ein. Der Tabellenletzte musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Gäste insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster. Für WSV Samerberg sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Die Defensivleistung von WSV Samerberg lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen TSV Brannenburg offenbarte WSV Samerberg eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Für TSV Brannenburg steht als Nächstes ein Gastspiel auf dem Programm. Es geht gegen SV Nußdorf (Samstag, 14:00 Uhr). Das nächste Mal ist WSV Samerberg am 12.11.2021 gefordert, wenn TSV Neubeuern zu Gast ist.