Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung
BZL Ufr-West: TSV Kleinrinderfeld – DJK Hain, 2:7 (2:4), Kleinrinderfeld
Die DJK Hain brannte am Sonntag in Kleinrinderfeld ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 7:2. Die DJK Hain hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Elf von Markus Horr alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Im Hinspiel hatte die DJK Hain den TSV Kleinrinderfeld mit einem beeindruckenden 8:0 vom Feld gefegt.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 80 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Patrick Badowski war es, der in der ersten Minute zur Stelle war. Tobias Theilig versenkte die Kugel zum 2:0 für die DJK Hain (17.). Fabian Haas verkürzte für den TSV Kleinrinderfeld später in der 26. Minute auf 1:2. Badowski (29.) und Lukas Müller (32.) brachten der DJK Hain mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. In der 35. Minute verwandelte Lukas Kirchner dann einen Elfmeter für den TSV Kleinrinderfeld zum 2:4. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Peter Bechold schickte Linus Schrank aufs Feld. Robin Günter blieb in der Kabine. Mit dem 5:2 von Theilig für die DJK Hain war das Spiel eigentlich schon entschieden (60.). Gleich drei Wechsel nahm der Gast in der 65. Minute vor. Fritz Rußmann, Lukas Elbert und Sinan Jashari verließen das Feld für Andre Hufnagel, Daniel Meßner und Max Hofestädt. Meßner beseitigte mit seinen Toren (81./89.) die letzten Zweifel am Sieg der DJK Hain. Die DJK Hain überrannte den TSV Kleinrinderfeld förmlich mit sieben Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Der TSV Kleinrinderfeld befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen die DJK Hain weiter im Abstiegssog. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des TSV Kleinrinderfeld ist deutlich zu hoch. 68 Gegentreffer – kein Team der BZL Ufr-West fing sich bislang mehr Tore ein. Das Schlusslicht kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 15 summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. Das Heimteam baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Die DJK Hain stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Erfolgsgarant der DJK Hain ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 64 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Mit dem Sieg baute die DJK Hain die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte die DJK Hain zwölf Siege, drei Remis und kassierte erst vier Niederlagen. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte die DJK Hain nur sechs Zähler.
Die Defensivleistung des TSV Kleinrinderfeld lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen die DJK Hain offenbarte der TSV Kleinrinderfeld eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Kommende Woche tritt der TSV Kleinrinderfeld bei TSV Lohr an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt die DJK Hain Heimrecht gegen den TSV Pflaumheim.