Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung
332 B-Klasse 2: TSV Marquartstein – FC Reit im Winkl, 1:1 (1:0), Marquartstein
FC Reit im Winkl kam beim Gastspiel in Marquartstein trotz Favoritenrolle nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des Gasts gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass FC Reit im Winkl der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
35 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für TSV Marquartstein schlägt – bejubelten in der 13. Minute den Treffer von Florian Schuetzinger zum 1:0. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause der Gastgeber, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. In Durchgang zwei lief Kevin Wolfenstetter anstelle von Michael Klor für FC Reit im Winkl auf. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Sebastian Hell Sebastian Frieser und Schuetzinger vom Feld und brachte Daniel Schmechel und Michael Huber ins Spiel. Für den späten Ausgleich war Michael Landenhammer verantwortlich, der in der 83. Minute zur Stelle war. Am Ende stand es zwischen TSV Marquartstein und FC Reit im Winkl pari.
TSV Marquartstein muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. TSV Marquartstein besetzt mit 14 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Die Ausbeute der Offensive ist bei TSV Marquartstein verbesserungswürdig, was man an den erst 27 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Drei Siege, fünf Remis und elf Niederlagen hat TSV Marquartstein derzeit auf dem Konto. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte TSV Marquartstein nur vier Zähler.
FC Reit im Winkl findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang sieben. Sechs Siege, fünf Remis und sieben Niederlagen hat die Mannschaft von Coach Sven Baumann momentan auf dem Konto. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam FC Reit im Winkl auf insgesamt nur zwei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Freitag empfängt TSV Marquartstein die Reserve von SV Schloßberg-Stephanskirchen, während FC Reit im Winkl am selben Tag bei der Zweitvertretung von WSV Aschau antritt.