Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung
KL-Gr1-K1 Donau/Laaber: TV Schierling – FSV Sandharlanden, 7:1 (2:0), Schierling
Der TV Schierling kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:1-Erfolg davon. Die Überraschung blieb aus: Gegen den TV Schierling kassierte FSV Sandharlanden eine deutliche Niederlage.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Phillip Günter von FSV Sandharlanden, der in der zwölften Minute vom Platz musste und von Maximilian Told ersetzt wurde. Johannes Grau brachte das Schlusslicht in der 34. Minute ins Hintertreffen. Die 130 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Luca Kuntze noch einmal zu: 2:0 stand es nun aus Sicht des TV Schierling (43.). Mit der Führung für den Gastgeber ging es in die Kabine. Anstelle von Simon Roithmeier war nach Wiederbeginn Sama Tounkara für FSV Sandharlanden im Spiel. In der Pause stellte Patrick Meier um und schickte in einem Doppelwechsel Stefan Meyer und Rasheed Haidari für Suat Kaloshi und Hannes Diermeier auf den Rasen. Kuntze überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für den TV Schierling (46.). Adrian Diermeier (52.), Dion Galuschko (55.) und Daniel Grau (76.) ließen im weiteren Verlauf keine Zweifel am Sieg des Tabellenführers aufkommen. Maximilian Treitinger legte in der 77. Minute zum 7:0 für den TV Schierling nach. In der Schlussphase gelang Daniel Koeglmeier noch der Ehrentreffer für FSV Sandharlanden (79.). Am Ende blickte der TV Schierling auf einen klaren 7:1-Heimerfolg über den Gast.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen des TV Schierling weiter wachsen. Mit 37 geschossenen Toren gehört der TV Schierling offensiv zur Crème de la Crème der KL-Gr1-K1 Donau/Laaber. Elf Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des TV Schierling. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den TV Schierling zu besiegen.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt FSV Sandharlanden weiter im Schlamassel. Mit erschreckenden 40 Gegentoren stellt die Elf von Trainer Maik Krebs die schlechteste Abwehr der Liga. FSV Sandharlanden musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FSV Sandharlanden insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei FSV Sandharlanden etwas bescheiden daher. Lediglich einen Punkt ergatterte FSV Sandharlanden.
Nach der klaren Niederlage gegen den TV Schierling ist FSV Sandharlanden weiter das defensivschwächste Team der KL-Gr1-K1 Donau/Laaber.
Als Nächstes steht für den TV Schierling eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen den SV Niederleierndorf. FSV Sandharlanden empfängt parallel FC Hohenthann.