Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung
002 BZL Oberbayern Ost: VfB Forstinning – SV Waldperlach, 8:0 (4:0), Forstinning
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der VfB Forstinning und der SV Waldperlach mit dem Endstand von 8:0. Der VfB Forstinning setzte sich standesgemäß gegen den SV Waldperlach durch.
Korbinian Hollerieth brachte den VfB Forstinning in der 21. Minute nach vorn. Der Treffer von Sven Jajcinovic ließ nach 32 Minuten die 110 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des Tabellenführers. Bakary Touray überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für das Team von Ivica Coric (34.). Bevor es in die Pause ging, hatte Abdelilah Erraji noch das 4:0 der Heimmannschaft parat (41.). Das überzeugende Auftreten des VfB Forstinning fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Florian Kopp von SV Waldperlach nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Thorsten Walfort blieb in der Kabine, für ihn kam Marco Mesisca. Ivan Bacak (48.), Touray (50.) und Jajcinovic (54.) schraubten das Ergebnis weiter auf 7:0 in die Höhe. Mit einem Doppelwechsel holte Ivica Coric Suheyp Trabelsi und Dimitar Kirchev vom Feld und brachte Kevin Becker und Marko Nikolic ins Spiel (57.). Becker erhöhte mit einem Elfmeter für den VfB Forstinning auf 8:0 (67.). Mit Jajcinovic und Touray nahm Ivica Coric in der 70. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Mohamed Al Hosaini und Kilian Dirscherl. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Martin Holzhauser fuhr der VfB Forstinning einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen des VfB Forstinning weiter wachsen. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des VfB Forstinning ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur zehn Gegentore zugelassen hat. Nur einmal gab sich der VfB Forstinning bisher geschlagen.
Nach der klaren Pleite gegen den VfB Forstinning steht der SV Waldperlach mit dem Rücken zur Wand. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des SV Waldperlach liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 29 Gegentreffer fing. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur zwei Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten des Gasts alles andere als positiv.
Der SV Waldperlach steckt nach acht Partien ohne Sieg im Schlamassel, während der VfB Forstinning mit aktuell 30 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Nächster Prüfstein für den VfB Forstinning ist der SC Baldham-Vaterst. (Sonntag, 15:00 Uhr). Der SV Waldperlach misst sich am selben Tag mit dem TSV Bad Endorf (14:30 Uhr).