Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung
Bayernliga Süd: VfR Garching – TSV Schwaben Augsburg, 0:0 (0:0), Garching b. München
Der TSV Schwaben Augsburg ist nicht über ein torloses Unentschieden gegen VfR Garching hinausgekommen. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des TSV Schwaben Augsburg gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der TSV Schwaben Augsburg der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Der knappe 2:1-Erfolg im Hinspiel hatte seinerzeit der Elf von Coach Janos Radoki Glücksgefühle beschert.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Mit einem Wechsel – Nikolaos Salassidis kam für Djibril Djeukam Nana – startete VfR Garching in Durchgang zwei. Schließlich pfiff Alexander Schuster das Spiel ab und damit waren nach torloser erster Halbzeit auch im zweiten Teil keine Treffer zu bewundern. Die Teams trennten sich am Ende mit einer Nullnummer voneinander.
VfR Garching steht mit 30 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Team von Trainer Nicola Basta das Problem. Erst 30 Treffer markierte die Heimmannschaft – kein Team der Bayernliga Süd ist schlechter. In den letzten fünf Partien ließ VfR Garching zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Bei TSV Schwaben Augsburg präsentierte sich die Abwehr angesichts 51 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (57). Kurz vor Saisonende besetzt der Gast mit 47 Punkten den achten Tabellenplatz. Der TSV Schwaben Augsburg kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon fünf Spiele zurück.
Als Nächstes steht für VfR Garching eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:30 Uhr) geht es gegen den TSV 1861 Nördlingen. Der TSV Schwaben Augsburg empfängt – ebenfalls am Samstag – den SV Kirchanschöring.