Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung
BZL Schwaben Nord: VfR Neuburg/Donau – FC 1920 Gundelfingen 2, 4:1 (2:0), Neuburg a.d.Donau
Mit 1:4 verlor FC 1920 Gundelfingen 2 am vergangenen Samstag das letzte Saisonspiel deutlich gegen den VfR Neuburg/Donau. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der VfR Neuburg/Donau als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Das Hinspiel hatte das Team von Peter Krzyzanowski mit 2:0 gewonnen.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Benedikt Vollnhals den Gastgeber vor 110 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Nikolai Krzyzanowski versenkte die Kugel zum 2:0 für den VfR Neuburg/Donau (25.). Mit der Führung für den VfR Neuburg/Donau ging es in die Kabine. Mit einem Wechsel – Benedikt Decker kam für Raphael Neher – startete FC 1920 Gundelfingen 2 in Durchgang zwei. Der VfR Neuburg/Donau stellte in der Pause personell um: Robin Stamenkov ersetzte Dominik Jozinovic eins zu eins. Vollnhals baute den Vorsprung des VfR Neuburg/Donau in der 47. Minute aus. Für das 1:3 von FC 1920 Gundelfingen 2 zeichnete David Spizert verantwortlich (52.). Gleich drei Wechsel nahm der VfR Neuburg/Donau in der 75. Minute vor. Vollnhals, Sebastian Stegmeir und Sebastian Rutkowski verließen das Feld für Felix Harrer, Loti Morina und Robert Hößl. Mit dem 4:1 sicherte Krzyzanowski dem VfR Neuburg/Donau nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (79.). Letzten Endes schlug der VfR Neuburg/Donau im 30. Saisonspiel FC 1920 Gundelfingen 2 souverän mit 4:1 vor heimischer Kulisse.
Der VfR Neuburg/Donau beendet die Saison auf Platz neun – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Dass der VfR Neuburg/Donau über eine funktionierende Offensivabteilung verfügt, zeigte sich auch beim letzten Aufritt des Fußballjahres. Der VfR Neuburg/Donau erzielte insgesamt 52 Treffer. Was für den VfR Neuburg/Donau bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Zwölf Siege und sechs Remis stehen zwölf Pleiten gegenüber. Der VfR Neuburg/Donau verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man zehn Punkte einsammelte.
FC 1920 Gundelfingen 2 holte aus 30 Spielen 44 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz acht. Der Angriff der Elf von Peter Stegner kam in dieser Saison nur bedingt zur Entfaltung, was die durchschnittliche Ausbeute von 48 Treffern unter Beweis stellt. Der Gast steht mit insgesamt 13 Siegen, fünf Remis und zwölf Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. Mit zehn Punkten aus den letzten fünf Spielen machte FC 1920 Gundelfingen 2 deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.