Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der VfL Egenburg kam gegen den FC Puchheim zu einem klaren 4:1-Erfolg. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der VfL Egenburg hat alle Erwartungen erfüllt. Durch das 1:1 im Hinspiel war es keinem der beiden Teams gelungen, einen Sieg für sich zu verbuchen.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 95 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Alessandro Szczepurek war es, der in der vierten Minute zur Stelle war. Der VfL Egenburg machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Hannes Zech (5.). Das 1:2 des FC Puchheim stellte Daniel Mohr sicher (12.). Christian Hain verwandelte in der 26. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des VfL Egenburg auf 3:1 aus. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Szczepurek schraubte das Ergebnis in der 48. Minute mit dem 4:1 für den VfL Egenburg in die Höhe. Am Schluss schlug der VfL Egenburg den FC Puchheim vor eigenem Publikum mit 4:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Der VfL Egenburg ist nach dem Erfolg weiter Tabellenführer. Bei Gastgeber greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 22 Gegentoren stellt die Mannschaft von Trainer Christian Hain die beste Defensive der Kreisklasse Gruppe 1. Der VfL Egenburg weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 13 Erfolgen, vier Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor.
Große Sorgen wird sich Raffaele De Gregorio um die Defensive machen. Schon 40 Gegentore kassierte der FC Puchheim. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Gast befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen den VfL Egenburg weiter im Abstiegssog. Sechs Siege, vier Remis und neun Niederlagen hat der FC Puchheim momentan auf dem Konto.
Der Motor des FC Puchheim stottert gegenwärtig – seit fünf Spielen ist man jetzt sieglos. Anders ist die Lage hingegen bei VfL Egenburg, wo man insgesamt 43 Punkte auf dem Konto verbucht und damit den ersten Tabellenplatz einnimmt.
Als Nächstes steht für den VfL Egenburg eine Auswärtsaufgabe an. Am 21.04.2025 (15:00 Uhr) geht es gegen den TSV Pentenried. Der FC Puchheim empfängt am selben Tag die SpVgg Wildenroth.