Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vielen Dank fürs Mitfiebern! Die Highlight-Videos aller heutigen Regionalliga-Spiele kannst du dann nachher wieder auf unserem YouTube-Kanal anschauen. Bis zum nächsten Mal!
Eine kämpferische Partie endet 3:3-Unentschieden. Die Heimmannschaft gleicht nach 1:3-Rückstand noch verdient aus.
Abpfiff 2. Halbzeit
Nachspielzeit
Die angezeigte Nachspielzeit beträgt fünf Minuten.
Crunch-Time: Schon geschaut, welches Top-Spiel der BR unter BR24Sport im Web, über die BR24-App sowie in der ARD Mediathek am nächsten Spieltag live überträgt?
Der FC Eintracht Bamberg ist jetzt giftiger und drängt auf den Führungstreffer. Geht da noch etwas?
Torschuss durch Marc Reischmann (18)
Aus fünf Metern im Nachschuss gelingt es nicht, den Ball unterzubringen.
Torschuss durch Nico Baumgartl (30)
Der Bamberger läuft auf den Torwart zu und verzieht nur knapp.
Crunch-Time: Schon geschaut, welches Top-Spiel der BR unter BR24Sport im Web, über die BR24-App sowie in der ARD Mediathek am nächsten Spieltag live überträgt?
Tor durch Radzivon Hushcha (22)
Über die rechte Seite drängt der Spieler in den Strafraum ein und schließt in die lange Ecke zum Ausgleich ab.
Folge jetzt dem offiziellen Instagram-Kanal der Regionalliga Bayern – (D)ein Kanal für alles! Neu: Das Top-Spiel des Spieltags – immer LIVE im Bayerischen Fernsehen! „Alle Spiele, alle Tore“ heißt es dann auf dem BFV-YouTube-Kanal und im bayerischen Regionalfernsehen.
Tor durch Radzivon Hushcha (22)
Der Joker sorgt gleich für den Anschlusstreffer. Nach Freistoß von der rechten Seite kam Huhcha frei stehend zum Schuss.
Torschuss durch Moritz Kaube (8)
Der Spieler versucht binnen einer Minute Torhüter Benedikt Willert mit zwei Torschüssen zu überwinden.
Gelbe Karte für Kristijan Taseski (13)
Aufgrund einer Spielverzögerung.
Abseits FC Eintracht Bamberg
Abseitstor der Heimmannschaft. Das wäre der Anschlusstreffer gewesen.
Torschuss durch FC Augsburg II
Und abermals versucht es der Augsburger aus circa 16 Metern. Diesmal geht der Ball knapp links am Tor vorbei.
Torschuss durch Juan Cabrera (10)
Erneut testet Cabrera den Torhüter. Der wehrt allerdings mit einer Fußabwehr den Schuss ab.
Anpfiff 2. Halbzeit
Der zweite Durchgang läuft in Weismain.
Fazit zur Halbzeit
Die Gäste aus Augsburg liegen hier in Führung. Wie kommt Bamberg aus der Pause zurück? Folgt eine schnelle Reaktion auf den Rückstand?
Abpfiff 1. Halbzeit
Torschuss durch Lucas Ehrlich (9)
Aus zehn Metern versucht es der Augsburger Spieler. Kein Problem für Torwart Benedikt Willert
Die Nachspielzeit läuft
Die BFV-Team-App: Mittlerweile die Nummer eins in Bayern für die Organisation von Fußballmannschaften – und weiterhin kostenlos! Offizielle Daten mit einem Klick übernehmen, Termine, Mannschaftskasse, Elternkommunikation, uvm. Der einfachste Weg, Zeit zu sparen und gleichzeitig Spieler*innen und Eltern glücklich zu machen. Einstieg jederzeit möglich!
Strafstoßtor durch Juan Cabrera (10)
Der Strafstoß wird unhaltbar in die linke obere Ecke versenkt.
Elfmeter für FC Augsburg II
Torwart Benedikt Willert stößt beim Klärungsversuch den Spieler Moritz Kaube um. Schiedsrichter Knauer entscheidet sofort auf Elfmeter.
Kurze Unterbrechung
Da hat sich bei einem Angriff des FC Eintracht Bamberg der Torwart Tobias Jäger leicht verletzt.
Torschuss durch Nick Rasoulinia (27)
Ein Versuch aus knapp 20 Metern geht allerdings links am Kreuzeck vorbei.
Eigentor durch Sebastian Valdez (12)
Nach einem Querpass in den Strafraum wollte der Spieler klären und trifft dabei ins eigene Tor.
Torschuss durch Lukasz Jankowiak (10)
Nach einem leichtsinnigen Ballverlust der Gäste kommt der Spieler zu einer Chance, verzieht aber deutlich.
Tor durch Lukasz Jankowiak (10)
Da ist der Ausgleich - Der Torschütze zirkelt den Ball unter der Mauer durch in die kurze Ecke. Torwart Tobias Jäger war dabei chancenlos.
Freistoß für FC Eintracht Bamberg
An der 16-Meter-Linie gibt es eine gute Möglichkeit für den Ausgleich.
Wie wird Eintracht Bamberg auf den frühen Rückstand reagieren?
Ecke für FC Eintracht Bamberg
Die Ecke von Marco Schmitt segelt über den Strafraum, ohne für Gefahr zu sorgen.
Freistoß durch Marco Schmitt (8)
Der Freistoß landet scharf getreten vor dem Tor und wird zur Ecke geklärt.
Strafstoßtor durch Juan Cabrera (10)
Nach Foul von Marc Reischmann an Hendrik Hofgärtner pfeift der Schiedsrichter Strafstoß. Juan Cabrera verwandelt zum 1:0.
Nun auch die Gäste mit der ersten Torchance, die allerdings vom Torwart Benedikt Willert abgefangen wird.
Erste Torannäherung der Heimmannschaft. Allerdings ist der abgefälschte Ball von Luca Leistner kein Problem für Torwart Tobias Jäger.
Anpfiff 1. Halbzeit
Los geht es in Weismain - Schiedsrichter Knauer pfeift die Partie an.
Gleich geht’s los! Push-Dienst deiner BFV-App aktiviert? Tor-Alarm, Platzverweise oder auch News, exklusive Rabatte und Gewinnspiele.
Der Countdown läuft und das wunderschöne Waldstadion füllt sich mit Zuschauern.
FC Bamberg nimmt Tabellenplatz 17 ein und empfängt heute den Bundesliga Nachwuchs aus Augsburg die auf Tabellenplatz 9 stehen.
Die heutige Partie steht unter der Leitung von Schiedsrichter Christopher Knauer. Unterstützung bekommt er von den Assistenten Stefan Klerner und Fabian Gratzke
Herzlich Willkommen aus dem Waldstadion Weismain. Beide Mannschaften wärmen sich gerade für das Regionalliga Spiel des 16. Spieltag auf.
Der FC Eintracht Bamberg trifft im Waldstadion in Weismain auf die U 23 des FC Augsburg.
Der FC Eintracht Bamberg trägt sein Heimspiel am Dienstag (ab 18.30 Uhr) gegen die U 23 des FC Augsburg in einer ungewohnter Spielstätte aus. Da die Stadt Bamberg kein weiteres Flutlichtspiel genehmigt hat, weichen die "Domreiter" in das Waldstadion in Weismain aus. "Wir wissen genauso wenig wie der Gegner, was uns dort erwartet, da außer mir wahrscheinlich keiner der Jungs bisher Bekanntschaft mit dem Stadion dort gemacht hat", sagt FCE-Trainer Jan Gernlein. "Augsburg hat nach wie vor eine gute Qualität in der Mannschaft. Je nachdem wer fit ist und wer mal von oben dabei ist, haben sie Top-Spiele und ebenso schwächere Partien, die für eine junge Mannschaft in ihrer Entwicklung aber völlig normal sind." Während die Bamberger beim 0:3 in Vilzing die sechste Niederlage aus den zurückliegenden sieben Partien hinnehmen mussten, gelang der U 23 des FC Augsburg auf eindrucksvolle Art der erste Sieg seit drei Begegnungen. Beim 4:3 gegen den TSV Buchbach erzielte der Nachwuchs des Bundesligisten den späten Siegtreffer in Unterzahl. "Die letzten 30 Minuten waren eine absolute Mentalitätsleistung", freute sich Trainer Tobias Strobl. "Am Ende war der Sieg vielleicht etwas glücklich, wir nehmen ihn aber auf unserer Reise gerne mit." Mittelfeldspieler Daniel Hausmann muss nach seiner Roten Karte aussetzen.