Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Einen furiosen 10:0-Heimsieg fuhr der TSV Hartpenning gegen den SG Tegernseer Tal ein. Der TSV Hartpenning hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatten die Gastgeber alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Das Hinspiel war mit einem 2:0-Sieg der Elf von Trainer Sebastian Schmid bei SG Tegernseer Tal geendet.
In Topform präsentierte sich Johannes Noderer, der einen lupenreinen Hattrick markierte (2./13./31.) und dem SG Tegernseer Tal einen schweren Schlag versetzte. Stefan Ott gelang ein Doppelpack (32./40.), mit dem er das Ergebnis auf 5:0 hochschraubte. Mit zwei schnellen Treffern von Lukas Noderer (42.) und Johannes Noderer (44.) machte der TSV Hartpenning deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Die Partie war für den SG Tegernseer Tal bereits zur Pause gelaufen. Ausdruck der gegnerischen Dominanz war ein schier unüberwindbarer Rückstand. Der TSV Hartpenning konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TSV Hartpenning. Maximilian Burggraf ersetzte Johannes Noderer, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Sebastian Schmid, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Mathias Traxl und Dario Juric kamen für Daniel Klintzsch und Lukas Noderer ins Spiel (64.). Traxl (67.), Laurenz Haltmair (74.) und Burggraf (77.) schraubten das Ergebnis weiter auf 10:0 in die Höhe. Schlussendlich pfiff Alois Holzheu ) das Spiel ab und das Debakel des SG Tegernseer Tal war perfekt.
Nach einer starken Saison steht der TSV Hartpenning, kurz vor deren Abschluss, mit 51 Punkten auf einem Aufstiegsplatz. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des TSV Hartpenning ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 22 Gegentore zugelassen hat. Der TSV Hartpenning ist seit vier Spielen unbezwungen.
Der SG Tegernseer Tal muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonultimo bekleiden die Gäste den zwölften Rang des Klassements. Wo bei der Mannschaft von Trainer Andreas Rohnbogner der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 29 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Nun musste sich der SG Tegernseer Tal schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und acht Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Partien ließ der SG Tegernseer Tal zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
Kommenden Sonntag muss der TSV Hartpenning reisen. Es steht ein Gastspiel bei SV Warngau auf dem Programm (Sonntag, 14:00 Uhr). Der SG Tegernseer Tal tritt das nächste Mal in zwei Wochen, am 31.05.2025, bei der SF Fischbachau an.