Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Obwohl SV Hundszell auf dem Papier der klare Favorit war, kam der Gastgeber gegen SV Eitensheim nicht über ein 2:2-Remis hinaus. SV Eitensheim stellte sich einer schweren Aufgabe und konnte schließlich erhobenen Hauptes vom Feld gehen. Im Hinspiel hatte SV Hundszell die Gäste mit einem beeindruckenden 5:1 vom Feld gefegt.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Florian Trini sein Team in der 25. Minute. Stefan Härdl vollendete in der 33. Minute vor 50 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Zum Seitenwechsel ersetzte Lukas Conradi von SV Hundszell seinen Teamkameraden Saber Novroze. Für das zweite Tor des Teams von Trainer Luca Kammerer war Manuel Wittmann verantwortlich, der in der 47. Minute das 2:1 besorgte. SV Eitensheim drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Elias Schießl und Nick Heidenreich sorgen, die per Doppelwechsel für Marco Fachner und Moritz Pillmayer auf das Spielfeld kamen (52.). Niklas Elm schoss für die Mannschaft von Patrick Schäffer in der 64. Minute das zweite Tor. Letzten Endes wurde in der Begegnung von SV Hundszell mit SV Eitensheim kein Sieger gefunden.
Kurz vor Saisonende belegt SV Hundszell mit 38 Punkten den fünften Tabellenplatz. SV Hundszell baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
SV Eitensheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. SV Eitensheim rangiert mit acht Zählern auf dem 13. Platz des Tableaus. Mit 63 Toren fing sich SV Eitensheim die meisten Gegentore in der 401 Kreisliga 1 ein. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: SV Eitensheim kann einfach nicht gewinnen.
Als Nächstes steht für SV Hundszell eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:00 Uhr) geht es gegen den FC Sandersdorf. SV Eitensheim empfängt parallel den FC Hitzhofen/Oberzell.