Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Einen furiosen Saisonabschluss legte das Team von Christian Roth gegen Türk FV Miltenberg hin. Dabei führte SV Faulbach den Gegner nach allen Regeln der Kunst vor. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SV Faulbach. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Philipp Wolf die Heimmannschaft vor 230 Zuschauern mit 1:0 in Führung. In der 17. Minute verwandelte Michael Pfandler einen Elfmeter zum 2:0 für SV Faulbach. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Hakan Cankaya, der noch im ersten Durchgang Alper Hac für Hakan Cankaya brachte (21.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Bastian Löber den Vorsprung von SV Faulbach auf 3:0 (41.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Florian Jankowski mit dem 4:0 für SV Faulbach zur Stelle (44.). Der tonangebende Stil von SV Faulbach spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. SV Faulbach kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Jan Birkholz, Jaron Geis und Nico Brand standen jetzt Philipp Markert, Jonas Herbert und Noah Kern auf dem Platz. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Pfandler (63.), Jankowski (66.) und Löber (74.), die weitere Treffer für SV Faulbach folgen ließen. Julian Pahl (78.), Jankowski (82.) und Tom Göller (90.) schraubten das Ergebnis weiter auf 10:0 in die Höhe. Am Ende ließ SV Faulbach kein gutes Haar an Türk FV Miltenberg und gewann außerordentlich hoch.
SV Faulbach beendet diese erfolgreiche Saison auf dem zweiten Tabellenplatz und spielt damit im kommenden Fußballjahr eine Etage höher. Dass die Offensive von SV Faulbach zu den besten der Liga gehört, zeigte man auch im letzten Spiel. Damit kommt SV Faulbach auf insgesamt 74 Treffer. Zum Saisonabschluss kommt SV Faulbach auf 19 Siege, zwei Unentschieden und fünf Niederlagen. SV Faulbach scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende sechs Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Mit 106 Gegentreffern stellte Türk FV Miltenberg die schlechteste Defensive der Liga. Nach allen 26 Spielen steht der Gast auf dem 14. Tabellenplatz. Von diesem Angriff hatten alle Mannschaften der Liga in dieser Spielzeit am wenigsten zu befürchten: Türk FV Miltenberg schoss lediglich 23 Tore.