Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
In der Auswärtspartie gegen TSV Repperndorf ging TSV Sulzfeld erfolglos mit 0:2 vom Platz. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: TSV Repperndorf wurde der Favoritenrolle gerecht. Die Kräfteverhältnisse im Hinspiel waren deutlich verteilt gewesen: Die Gastgeber hatten einen klaren 4:0-Sieg gefeiert.
Für Daniel Koch war der Einsatz nach vier Minuten vorbei. Für ihn wurde Vasilica Irimia eingewechselt. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Mit einem Wechsel – Victor Augustin kam für Tim Braunbeck – startete TSV Sulzfeld in Durchgang zwei. Nach 67 Minuten bejubelten die 70 Zuschauer endlich das erste Tor: 1:0 für TSV Repperndorf durch Daniel Przyklenk. Kurz vor Schluss traf Christopher Lenhart für die Elf von Coach Christopher Lenhart (99.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug TSV Repperndorf TSV Sulzfeld 2:0.
TSV Repperndorf beißt sich in der Aufstiegszone fest. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück von TSV Repperndorf. Insgesamt erst 15-mal gelang es dem Gegner, TSV Repperndorf zu überlisten. TSV Repperndorf sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 16 summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und drei Niederlagen dazu. TSV Repperndorf erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien 13 Zähler.
Mit 36 gesammelten Zählern hat TSV Sulzfeld den fünften Platz im Klassement inne. Elf Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Die Situation bei Team von Trainer Christoph Schumpa bleibt angespannt. Gegen TSV Repperndorf kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Nächster Prüfstein für TSV Repperndorf ist auf gegnerischer Anlage die Reserve von SC Schwarzach (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich TSV Sulzfeld mit TSV Albertshofen (16:00 Uhr).