Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Zweitvertretung von FSV Michelbach glänzte nicht beim Saisonausklang vor heimischem Publikum und verlor mit 0:4 gegen (SG 1) TSV Eintracht Rottenberg (SG 1) TSV Eintracht Rottenberg setzte sich standesgemäß gegen FSV Michelbach II durch.
Julian Steigerwald besorgte vor 280 Zuschauern das 1:0 für (SG 1) TSV Eintracht Rottenberg. Nach nur 25 Minuten verließ Yannick van Laak von FSV Michelbach II das Feld, Andre Amberg kam in die Partie. Lucas Streller war zur Stelle und markierte das 2:0 von (SG 1) TSV Eintracht Rottenberg (36.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. (SG 1) TSV Eintracht Rottenberg kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Steigerwald, Streller und Paul Streller standen jetzt Lukas Steiert, Agbonifo Sauer und Felix Hofmann auf dem Platz. Steiert schraubte das Ergebnis in der 47. Minute mit dem 3:0 für das Team von Udo Löffler in die Höhe. In der 68. Minute stellte der Spitzenreiter personell um: Per Doppelwechsel kamen Chris Bergmann und Sebastian Bergmann auf den Platz und ersetzten Vincent Bathon und Anton Maier. In der 79. Minute legte Christopher Nerl zum 4:0 zugunsten des Gasts nach. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Moritz Hein stand der Auswärtsdreier für (SG 1) TSV Eintracht Rottenberg. Man hatte sich gegen FSV Michelbach II durchgesetzt.
Dieses Mal entkam die Elf von Coach Peter Huth nur knapp dem Abstieg. Nach 28 Spielen steht FSV Michelbach II auf Platz zwölf. Auch im letzten Spiel ließ die Hintermannschaft des Gastgebers zahlreiche Tore zu und bestätigte damit die schwache Abwehrleistung der gesamten Saison, in der FSV Michelbach II insgesamt 103 Gegentreffer hinnahm. Zum Saisonabschluss weist FSV Michelbach II lediglich neun Siege vor, denen zwei Remis und 17 Niederlagen gegenüberstehen. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird FSV Michelbach II alles andere als zufrieden sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann (SG 1) TSV Eintracht Rottenberg die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der AK-Gr1 AB feiern. Auch im letzten Spiel stellte der Angriff von (SG 1) TSV Eintracht Rottenberg noch einmal seine Qualitäten unter Beweis und hob damit die Anzahl der geschossenen Tore auf 113 an. Liga-Bestwert! Nur zweimal gab sich (SG 1) TSV Eintracht Rottenberg bisher geschlagen. Zuletzt lief es erfreulich für (SG 1) TSV Eintracht Rottenberg, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.