Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von VfB Arzberg und dem FC Tirschenreuth, die mit 0:1 endete. Luft nach oben hatte der FC Tirschenreuth dabei jedoch schon noch. Das Hinspiel hatte damit geendet, dass der Gast den Heimvorteil in einen 2:0-Sieg umgemünzt hatte.
Nach nur 25 Minuten verließ Manuel Dürbeck von Team von Coach Udo Schnurrer das Feld, Anthony Hofweller kam in die Partie. Bis Referee Martin Schubert den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Der Treffer von Nico Stark in der 63. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen dem FC Tirschenreuth und dem VfB Arzberg aus.
Der VfB Arzberg belegt mit 23 Punkten den zehnten Tabellenplatz. Die Heimmannschaft verbuchte insgesamt sechs Siege, fünf Remis und neun Niederlagen. Die Mannschaft von Coach Marc Sommer baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der FC Tirschenreuth im Klassement nach vorne und belegt jetzt den zweiten Tabellenplatz. Offensiv sticht der FC Tirschenreuth in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 52 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Der FC Tirschenreuth sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 13 summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und fünf Niederlagen dazu. Mit vier Siegen in Folge ist der FC Tirschenreuth so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Am kommenden Sonntag trifft der VfB Arzberg auf den ASV Wunsiedel, der FC Tirschenreuth spielt am selben Tag gegen den FC Marktleuthen.