Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Durch ein 2:0 holte sich der TuS Schauenstein zu Hause drei Punkte. Der Gast SG1/Gefrees I-Streitau I hatte das Nachsehen. Pflichtgemäß strich der TuS Schauenstein gegen den SG1/Gefrees I-Streitau I drei Zähler ein.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 160 Zuschauern bereits flott zur Sache. Daniel Cavelius stellte die Führung des TuS Schauenstein her (7.). Der SG1/Gefrees I-Streitau I stellte in der 23. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Kevin Bunda, Nick Beithner und Wesley Haupt für Alexander Kießling, Leon Liebig und Florian Kolb auf den Platz. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung des TuS Schauenstein bestehen. Mit einem Wechsel – Tobias Huber kam für Hannes Schmidt – startete der SG1/Gefrees I-Streitau I in Durchgang zwei. In der 66. Minute erzielte Emre Akgün das 2:0 für den TuS Schauenstein. Mit dem Ende der Spielzeit strich der TuS Schauenstein gegen den SG1/Gefrees I-Streitau I die volle Ausbeute ein.
Das Konto des TuS Schauenstein zählt mittlerweile 58 Punkte. Damit steht das Heimteam kurz vor Saisonende auf einem starken ersten Platz. Der Defensivverbund der Elf von Trainer Daniele Anzalone ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 15 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Mit dem Sieg baute der TuS Schauenstein die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der TuS Schauenstein 19 Siege, ein Remis und kassierte erst zwei Niederlagen.
Kurz vor Saisonultimo bekleidet der SG1/Gefrees I-Streitau I den achten Rang des Klassements. Der Gast verbuchte insgesamt sieben Siege, fünf Remis und zehn Niederlagen. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der SG1/Gefrees I-Streitau I deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist das Team von Björn Konrad in diesem Ranking auf.
Der TuS Schauenstein reist schon am Sonntag zu Reserve von FC Eintracht Münchberg. Schon am Samstag ist der SG1/Gefrees I-Streitau I wieder gefordert, wenn TSV Presseck-Enchenreuth zu Gast ist.