Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
In der Begegnung FC Anzing-Parsdorf gegen den SC Baldham-Vaterst. trennten sich die beiden Kontrahenten mit einem 1:1-Unentschieden. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften in Sachen Punkteausbeute nichts getan und je einen Zähler geholt. Das Resultat hatte 2:2 gelautet.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Phil Burghardt sein Team in der 23. Minute. Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 80 Zuschauern markierte Peter Rauch das 1:1. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Doppelwechsel holte Gediminas Sugzda Burghardt und Nelson Rook vom Feld und brachte Antonio Leanza und Marvin Fiedler ins Spiel (75.). Auch in der zweiten Halbzeit gelang es FC Anzing-Parsdorf nicht, aus dem Heimvorteil Kapital zu schlagen. So blieb es auch nach weiteren 45 Minuten beim 1:1-Remis.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel die Mannschaft von Coach Beierkuhnlein Peter in der Tabelle auf Platz acht. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei der Heimmannschaft etwas bescheiden daher. Lediglich fünf Punkte ergatterte FC Anzing-Parsdorf.
Der SC Baldham-Vaterst. findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun. In den letzten fünf Partien riefen die Gäste konsequent Leistung ab und holten zehn Punkte.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Während FC Anzing-Parsdorf am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei FC Rot-Weiß Oberföhring gastiert, duelliert sich der SC Baldham-Vaterst. zeitgleich mit Fortuna Unterhaching.