Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / RegistrierungKreisliga 2: 1. FC Reichenschwand – FSV Schönberg, 2:0 (0:0), Reichenschwand
Nichts zu holen gab es für FSV Schönberg bei 1. FC Reichenschwand. Das Heimteam erfreute seine Fans mit einem 2:0. Der 1. FC Reichenschwand erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Das Hinspiel war ein spannender Fight gewesen, in dem FSV Schönberg gegen den 1. FC Reichenschwand mit einem knappen 3:2 triumphiert hatte.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Christian Kohl brachte sein Team in der 58. Minute nach vorn. Der Treffer von Philipp Lämmermann aus der 87. Minute bedeutete vor den 135 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des 1. FC Reichenschwand. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die Mannschaft von Christian Kohl noch einen Doppelwechsel vor, sodass Alexander Rothgang und Marco Schreimel für David Häußer und Felix Schreimel weiterspielten (89.). Am Ende stand der 1. FC Reichenschwand als Sieger da und behielt mit dem 2:0 die drei Punkte verdient zu Hause.
Bei 1. FC Reichenschwand präsentierte sich die Abwehr angesichts 44 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (45). Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der 1. FC Reichenschwand in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den achten Tabellenplatz. Der 1. FC Reichenschwand bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, zwei Unentschieden und zehn Pleiten.
FSV Schönberg befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Dem Gast muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga 2 markierte weniger Treffer als die Elf von Coach Marcus Thiem. FSV Schönberg musste sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FSV Schönberg insgesamt auch nur fünf Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Vor heimischem Publikum trifft der 1. FC Reichenschwand am nächsten Mittwoch auf den TSV Neunkirchen, während FSV Schönberg am selben Tag SpVgg Weißenohe in Empfang nimmt.