Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung
Bezirksliga Oberfranken Ost: 1. FC Waldstein – SpVgg Bayreuth U21, 2:2 (1:1), Sparneck
SpVgg Bayreuth U21 war als Siegesanwärter bei 1. FC Waldstein angetreten, musste sich jedoch mit einem 2:2-Unentschieden zufriedengeben. Wer als Favorit bei diesem Match ins Rennen geht, war im Vorfeld schnell ausgemacht. SpVgg Bayreuth U21 erfüllte jedoch die Erwartungen nicht.
Filip Farkasovsky brachte die Elf von Sebastian Lattermann in der elften Minute in Front. Julian Schrepfer vollendete in der 35. Minute vor 40 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Ali Sener tauschte zur Halbzeit zwei für dieselbe Position nominierte Spieler. Michael Seiler war fortan für Johannes Becher dabei. Lucas Vogel war zur Stelle und markierte das 2:1 des 1. FC Waldstein (47.). Für SpVgg Bayreuth U21 avancierte Farkasovsky zu dem Mann, der in der Nachspielzeit mit seinem Treffer zum 2:2 (91.) doch noch den Ausgleich erzielte. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als der Unparteiische Jonas Kux die Begegnung beim Stand von 2:2 schließlich abpfiff.
Der 1. FC Waldstein muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber besetzt mit acht Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Zwei Siege, zwei Remis und neun Niederlagen hat der 1. FC Waldstein derzeit auf dem Konto. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Der 1. FC Waldstein kann einfach nicht gewinnen.
Nach zwölf gespielten Runden gehen bereits 26 Punkte auf das Konto von SpVgg Bayreuth U21 und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. Mit beeindruckenden 36 Treffern stellt der Gast den besten Angriff der Bezirksliga Oberfranken Ost. Nur zweimal gab sich SpVgg Bayreuth U21 bisher geschlagen. SpVgg Bayreuth U21 blieb auch im fünften Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von vier Siegen nicht aus.
Kommende Woche tritt der 1. FC Waldstein bei der SpVgg Selb 13 an (Samstag, 15:00 Uhr), bereits drei Tage vorher genießt SpVgg Bayreuth U21 Heimrecht gegen den FSV Bayreuth.