Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung
A-Klasse 4: ASV Forth 2 – TSV Gräfenberg, 3:3 (1:2), Eckental
TSV Gräfenberg war als Siegesanwärter bei ASV Forth 2 angetreten, musste sich jedoch mit einem 3:3-Unentschieden zufriedengeben. Ein Punkt für die Statistik, doch moralisch stand ASV Forth 2 nach dem Remis gegen den Favoriten – TSV Gräfenberg – sogar als Sieger da.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Johannes Merz TSV Gräfenberg vor 40 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Lukas Fett von ASV Forth 2, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Fabian Schmitt ersetzt wurde. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (42.) schoss Daniel Haubner einen weiteren Treffer für TSV Gräfenberg. Kurz vor der Pause traf Dion Sipos für ASV Forth 2 (45.). Zur Pause war TSV Gräfenberg im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Michael Leske schickte Felix Jacob aufs Feld. Markus Doerres blieb in der Kabine. Mit einem Wechsel – Aik Zimmermann kam für Andrey Serchenya – startete ASV Forth 2 in Durchgang zwei. Sebastian Schumann erhöhte den Vorsprung von TSV Gräfenberg nach 56 Minuten auf 3:1. Zimmermann verkürzte für ASV Forth 2 später in der 64. Minute auf 2:3. Mit einem Doppelwechsel holte Michael Leske Niklas Grohmann und Paul Munz vom Feld und brachte Manuel De Mattia und Simon Leibinger ins Spiel (70.). Kurz vor Ende der Partie war es Gianluca Raum, der ASV Forth 2 rettete und den Ausgleich markierte (87.). Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Schiedsrichter Gerhard Burkhardt die Begegnung beim Stand von 3:3 schließlich abpfiff.
ASV Forth 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als sechs Gegentreffer pro Spiel. Die Mannschaft von Coach Moritz Wolf geht mit nun zwei Zählern auf Platz 13 in die Winterpause. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des Heimteams ist deutlich zu hoch. 92 Gegentreffer – kein Team der A-Klasse 4 fing sich bislang mehr Tore ein.
In der Defensivabteilung von TSV Gräfenberg knirscht es gewaltig, weshalb die Gäste weiter im Schlamassel stecken. Vier Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen hat TSV Gräfenberg derzeit auf dem Konto. Die letzten Resultate von TSV Gräfenberg konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.
TSV Gräfenberg trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SpVgg Neunkirchen.