Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung
336 B-Klasse 6: DJK Traunstein – BSC Surheim II, 5:2 (4:2), Traunstein
DJK Traunstein setzte sich standesgemäß gegen die Reserve von BSC Surheim mit 5:2 durch. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Das Hinspiel war mit einer 0:9-Klatsche für BSC Surheim II geendet.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 35 Zuschauern besorgte Waldemar Eckert bereits in der ersten Minute die Führung von DJK Traunstein. Florian Ober witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für BSC Surheim II ein (33.). Diyar Aggül ließ sich in der 36. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:1 für DJK Traunstein. Doppelpack für den Ligaprimus: Nach seinem ersten Tor (38.) markierte Sahin Cetinkaya wenig später seinen zweiten Treffer (43.). BSC Surheim II verkürzte den Rückstand in der 47. Minute durch einen Elfmeter von Dennis Waldinger auf 2:4. Mit der Führung für DJK Traunstein ging es in die Halbzeitpause. Mit einem Wechsel – Oliver Koller kam für Florian Ziegler – startete BSC Surheim II in Durchgang zwei. Der Treffer von Christian Hummelberger in der 83. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Nach abgeklärter Leistung blickte DJK Traunstein auf einen klaren Heimerfolg über BSC Surheim II.
Mit dem Erfolg macht es sich DJK Traunstein weiter in der Aufstiegsregion bequem. Mit beeindruckenden 72 Treffern stellt der Gastgeber den besten Angriff der 336 B-Klasse 6. Mit dem Sieg baute DJK Traunstein die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte die Mannschaft von Coach Stefan Gilch 16 Siege, ein Remis und kassierte erst eine Niederlage. Seit 13 Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, DJK Traunstein zu besiegen.
Nach 18 absolvierten Begegnungen nimmt BSC Surheim II den siebten Platz in der Tabelle ein. Die Gäste verbuchten insgesamt sechs Siege, vier Remis und acht Niederlagen.
Schon am Sonntag ist DJK Traunstein wieder gefordert, wenn man bei BGL International Freilassing gastiert. BSC Surheim II empfängt schon am Samstag die Zweitvertretung von SV Leobendorf als nächsten Gegner.