Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung
Kreisklasse Allgäu 4: FC Rettenberg – SV Lenzfried, 0:0 (0:0), Rettenberg
FC Rettenberg ist nicht über ein torloses Unentschieden gegen SV Lenzfried hinausgekommen. SV Lenzfried erwies sich gegen FC Rettenberg als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Die Kräfteverhältnisse im Hinspiel waren deutlich verteilt gewesen: FC Rettenberg hatte einen klaren 5:0-Sieg gefeiert.
Nach nur 22 Minuten verließ Markus Roth von Spitzenreiter das Feld, Tobias Fleischer kam in die Partie. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. In Durchgang zwei lief Benedikt Dubowy anstelle von Alessio Hold für SV Lenzfried auf. Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
Nach 20 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für FC Rettenberg 49 Zähler zu Buche. Mit beeindruckenden 55 Treffern stellt die Mannschaft von Manuel Welte den besten Angriff der Kreisklasse Allgäu 4, jedoch kam dieser gegen SV Lenzfried nicht voll zum Zug. In den letzten fünf Spielen ließ sich FC Rettenberg selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Große Sorgen wird sich Michael Michalski um die Defensive machen. Schon 45 Gegentore kassierte SV Lenzfried. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Gast führt mit 28 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Neun Siege, ein Remis und zehn Niederlagen hat SV Lenzfried derzeit auf dem Konto. SV Lenzfried erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Während FC Rettenberg am nächsten Mittwoch (18:30 Uhr) bei FC 07 Immenstadt gastiert, duelliert sich SV Lenzfried zeitgleich mit TSV Heising.