Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung
KL-Gr 2 WÜ: FV Karlstadt – SV Birkenfeld, 1:7 (1:5), Karlstadt
Der SV Birkenfeld hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und dem FV Karlstadt das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 7:1 für den SV Birkenfeld. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des SV Birkenfeld. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 80 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Peter Schebler war es, der in der vierten Minute zur Stelle war. Kai Langer trug sich in der 23. Spielminute in die Torschützenliste ein. Mit dem 3:0 durch Schebler schien die Partie bereits in der 25. Minute mit dem SV Birkenfeld einen sicheren Sieger zu haben. Für den nächsten Erfolgsmoment der Gäste sorgte Langer (29.), ehe Yannik Hörning das 5:0 markierte (40.). Mehmet Mercan, der von der Bank für Ersin Özdemir kam, sollte für neue Impulse bei FV Karlstadt sorgen (39.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Mercan seine Chance und schoss das 1:5 (45.) für das Heimteam. Nach dem souveränen Auftreten des SV Birkenfeld überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Bei FV Karlstadt kam zu Beginn der zweiten Hälfte Matthias Spall für Elias Faris in die Partie. Das 6:1 für den SV Birkenfeld stellte Langer sicher. In der 57. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. Hörning besorgte in der Schlussphase schließlich den siebten Treffer für die Elf von Trainer Benedikt Strohmenger (83.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Benedikt Strohmenger, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Pascal Wolfram und Matthias Wicha kamen für Thorsten Maier und Benjamin Langguth ins Spiel (62.). Mit Schebler und Christian Eckert nahm Benedikt Strohmenger in der 67. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Benedikt Strohmenger und Johannes Bernau. Schlussendlich setzte sich der SV Birkenfeld mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Große Sorgen wird sich Christian Stich um die Defensive machen. Schon 19 Gegentore kassierte der FV Karlstadt. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. In der Defensivabteilung des FV Karlstadt knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Der FV Karlstadt musste sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FV Karlstadt insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Der SV Birkenfeld ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die zweite Position vorgerückt. Der SV Birkenfeld präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 29 geschossene Treffer gehen auf das Konto des SV Birkenfeld. Die Saison des SV Birkenfeld verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von fünf Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der FV Karlstadt bei TSV Duttenbrunn, der SV Birkenfeld empfängt zeitgleich den SV Altfeld.