Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung
B-Klasse Allgäu 6 Flex: SC Unterrieden 2 – TSV Babenhausen 3, 1:5 (1:1), Oberrieden
TSV Babenhausen 3 veranstaltete am Sonntag in Oberrieden ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde SC Unterrieden 2 abgefertigt. Die Beobachter waren sich einig, dass SC Unterrieden 2 als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Das Hinspiel hatte TSV Babenhausen 3 für sich entschieden und einen 4:1-Sieg gefeiert.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 40 Zuschauern besorgte Elias Naegele bereits in der dritten Minute die Führung von SC Unterrieden 2. Johannes Mutzel musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Yannick Link weiter. Alexander Baader trug sich in der 32. Spielminute in die Torschützenliste ein. Mit einem Wechsel – Arman Sahakyan kam für Philipp Sauter – startete TSV Babenhausen 3 in Durchgang zwei. Ohne weitere Tore ging es in die Pause. Baader schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (55.). Wenige Minuten später holte Ralf Bittner Manuel Schädle vom Feld und setzte auf die Qualitäten von David Straub (60.). Straub beförderte das Leder zum 3:1 von TSV Babenhausen 3 über die Linie (63.). Für das 4:1 der Gäste sorgte Andreas Hammer, der in Minute 67 zur Stelle war. Den Vorsprung von TSV Babenhausen 3 ließ Ilir Berisha in der 75. Minute anwachsen. Die 1:5-Heimniederlage von SC Unterrieden 2 war Realität, als der Schiedsrichter die Partie letztendlich abpfiff.
Mit 49 Gegentreffern hat das Schlusslicht schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur neun Tore. Das heißt, die Gastgeber mussten durchschnittlich 4,9 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Wann bekommt SC Unterrieden 2 die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen TSV Babenhausen 3 gerät man immer weiter in die Bredouille. SC Unterrieden 2 muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der B-Klasse Allgäu 6 Flex markierte weniger Treffer als die Mannschaft von Trainer Roland Wohnlich. Die Situation von SC Unterrieden 2 ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen TSV Babenhausen 3 handelte man sich bereits die dritte Niederlage am Stück ein.
Trotz des Sieges bleibt TSV Babenhausen 3 auf Platz fünf. Nur zweimal gab sich TSV Babenhausen 3 bisher geschlagen. TSV Babenhausen 3 erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien acht Zähler.
Weiter geht es für SC Unterrieden 2 am kommenden Samstag daheim gegen SV Oberrieden 2. Für TSV Babenhausen 3 steht am gleichen Tag ein Duell mit SG Westerheim/Sontheim 2 an.