Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung
Kreisklasse 3: SG Hetzles/Kleinsendelbach – DJK Weingarts, 1:1 (0:0), Hetzles
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen SG Hetzles/Kleinsendelbach und der DJK Weingarts 1:1. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften egalisiert und 1:1 remis gespielt.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für SG Hetzles/Kleinsendelbach und die DJK Weingarts ohne Torerfolg in die Kabinen. In der Pause stellte Dominik Haschke um und schickte in einem Doppelwechsel Jakob Exner und Florian Erlwein für Sascha Blank und Moritz Brandl auf den Rasen. In Durchgang zwei lief Michael Marsing anstelle von Steven Kellner für SG Hetzles/Kleinsendelbach auf. Exner brachte die DJK Weingarts in der 48. Minute in Front. Stefan Hiltl wollte SG Hetzles/Kleinsendelbach zu einem Ruck bewegen und so sollten Valentin Rubner und Manuel Fees eingewechselt für Alexander Schmidt und Michael Beck neue Impulse setzen (64.). Die Heimmannschaft traf erst spät, als Marsing nach 77 Minuten vor den 159 Zuschauern Vollstreckerqualitäten bewies. Am Ende trennten sich SG Hetzles/Kleinsendelbach und die DJK Weingarts schiedlich-friedlich.
SG Hetzles/Kleinsendelbach muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisklasse 3 markierte weniger Treffer als SG Hetzles/Kleinsendelbach. SG Hetzles/Kleinsendelbach verbuchte insgesamt drei Siege, drei Remis und neun Niederlagen. In den letzten Partien hatte SG Hetzles/Kleinsendelbach kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
Die DJK Weingarts muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Im Angriff des Schlusslichts herrscht Flaute. Erst 17-mal brachte der Gast den Ball im gegnerischen Tor unter. Zwei Siege, drei Remis und elf Niederlagen hat die DJK Weingarts derzeit auf dem Konto. Die DJK Weingarts überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Mit diesem Unentschieden verpasste SG Hetzles/Kleinsendelbach die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält SG Hetzles/Kleinsendelbach den zwölften Platz.
SG Hetzles/Kleinsendelbach verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 26.03.2023 bei FC Thuisbrunn wieder gefordert. Die DJK Weingarts trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf ASV Forth.