Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / RegistrierungKK 1 HO/TIR/WUN: SpVgg Döbra – SG1/Schauenstein II-SpVgg Selbitz II, 4:3 (3:3), Schwarzenbach a Wald
In der Auswärtspartie gegen SpVgg Döbra ging die Zweitvertretung von SG1/Schauenstein II-SpVgg Selbitz erfolglos mit 3:4 vom Platz. Die Experten wiesen SG1/Schauenstein II-SpVgg Selbitz II vor dem Match gegen SpVgg Döbra die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren. Vor heimischem Publikum war SG1/Schauenstein II-SpVgg Selbitz II im Hinspiel ein 3:1-Sieg geglückt.
SpVgg Döbra erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 80 Zuschauern durch Max Bär bereits nach zehn Minuten in Führung. Wer glaubte, SG1/Schauenstein II-SpVgg Selbitz II sei geschockt, irrte. Nick Vogtmann machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (14.). In der 16. Minute lenkte Chris Fehn den Ball zugunsten des Gasts ins eigene Netz. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Bär bereits wenig später besorgte (20.). Simon Lang verwandelte in der 23. Minute einen Elfmeter und brachte SG1/Schauenstein II-SpVgg Selbitz II die 3:2-Führung. Lukas Gebauer sicherte SpVgg Döbra nach 28 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Bei Gastgeber ging in der 40. Minute der etatmäßige Keeper Fehn raus, für ihn kam Johannes Wurm. Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Dass SpVgg Döbra in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Bär, der in der 80. Minute zur Stelle war. Stefan Möckel nahm mit der Einwechslung von Benedikt Bodenschatz das Tempo raus, Bär verließ den Platz (180.). Am Schluss schlug SpVgg Döbra SG1/Schauenstein II-SpVgg Selbitz II mit 4:3.
SpVgg Döbra muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. SpVgg Döbra machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz elf. SpVgg Döbra bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, fünf Unentschieden und elf Pleiten. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SpVgg Döbra etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte SpVgg Döbra.
SG1/Schauenstein II-SpVgg Selbitz II führt mit 24 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Das Team von Daniele Anzalone verbuchte insgesamt sieben Siege, drei Remis und neun Niederlagen. Vor vier Spielen bejubelte SG1/Schauenstein II-SpVgg Selbitz II zuletzt einen Sieg.
SpVgg Döbra stellt sich am Sonntag (16:00 Uhr) bei FSV Naila vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt SG1/Schauenstein II-SpVgg Selbitz II VfB Helmbrechts.