Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung
A-Klasse 4: SpVgg Neunkirchen – 1. FC Schnaittach 2, 4:0 (0:0), Neunkirchen a. Sand
1. FC Schnaittach 2 steckte gegen SpVgg Neunkirchen eine deutliche 0:4-Niederlage ein. SpVgg Neunkirchen ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Nach nur 25 Minuten verließ Berkan Cepni von den Gastgebern das Feld, Marlon Körner kam in die Partie. Bei der Mannschaft von Trainer Timo Dotzler kam Andre Redlingshöfer für Frank Schimann ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (26.). Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Mit einem Wechsel – Manuel Lindwurm kam für Peter Hirsch – startete SpVgg Neunkirchen in Durchgang zwei. Redlingshöfer glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für SpVgg Neunkirchen (50./57.). Maximilian Mösbauer ließ den Anhang von SpVgg Neunkirchen unter den 42 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Körner schraubte das Ergebnis in der 75. Minute mit dem 4:0 für SpVgg Neunkirchen in die Höhe. Letztlich feierte SpVgg Neunkirchen gegen 1. FC Schnaittach 2 nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 4:0-Heimsieg.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen von SpVgg Neunkirchen weiter wachsen. Bei SpVgg Neunkirchen greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal zehn Gegentoren stellt SpVgg Neunkirchen die beste Defensive der A-Klasse 4. SpVgg Neunkirchen sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. In der Bilanz kommen noch vier Unentschieden und eine Niederlage dazu.
Große Sorgen wird sich Christoph Heid um die Defensive machen. Schon 31 Gegentore kassierte 1. FC Schnaittach 2. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Schlappe behalten die Gäste den achten Tabellenplatz bei. 1. FC Schnaittach 2 verbuchte insgesamt fünf Siege, drei Remis und sieben Niederlagen.
Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei 1. FC Schnaittach 2. Von 15 möglichen Zählern holte man nur zwei. In den letzten fünf Partien rief SpVgg Neunkirchen konsequent Leistung ab und holte 13 Punkte.
SpVgg Neunkirchen verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 26.03.2023 bei TSV Gräfenberg wieder gefordert.