Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung
Kreisliga Süd: SpVgg Weißenstadt – ASV Waldsassen, 4:2 (3:0), Weißenstadt
Nach der Auswärtspartie gegen SpVgg Weißenstadt stand ASV Waldsassen mit leeren Händen da. SpVgg Weißenstadt siegte mit 4:2. SpVgg Weißenstadt erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Zu einer torreichen Angelegenheit war das Hinspiel ausgeartet. 2:2 hatte es mit dem Schlusspfiff geheißen.
Ein Doppelpack brachte SpVgg Weißenstadt in eine komfortable Position: Felix Lenk war gleich zweimal zur Stelle (11./28.). Sebastian Herold musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Sven Strößenreuther weiter. ASV Waldsassen gab sich nicht auf und kam vor den 80 Zuschauern durch Robert Ligus in der 31. Minute zum Anschlusstreffer. Noch vor der Halbzeit legte Lenk seinen dritten Treffer nach (45.). Das überzeugende Auftreten von SpVgg Weißenstadt fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. In der Pause stellte Marian Vaclavik um und schickte in einem Doppelwechsel Christian Blay und Christian Mayer für Tomas Lacina und Maximilian Menzl auf den Rasen. Mayer war zur Stelle und markierte das 2:3 von ASV Waldsassen (79.). Jan Albrecht versenkte die Kugel zum 4:2 für SpVgg Weißenstadt (86.). Schlussendlich verbuchte SpVgg Weißenstadt gegen ASV Waldsassen einen überzeugenden Heimerfolg.
SpVgg Weißenstadt machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem vierten Platz. Zwölf Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen hat die Mannschaft von Trainer Alexander Seidel derzeit auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für das Heimteam, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
ASV Waldsassen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor dem Saisonende heißt die Realität des Gasts unteres Mittelfeld. Nun musste sich ASV Waldsassen schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Als Nächstes steht für SpVgg Weißenstadt eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen den VfB Arzberg. ASV Waldsassen empfängt – ebenfalls am Sonntag – den FC Tirschenreuth.