Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung
001 BZL Oberbayern Nord: SVA Palzing – VSST Günzlhofen, 2:2 (1:1), Zolling
2:2 hieß es nach dem Spiel der SVA Palzing gegen den VSST Günzlhofen. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Ritvan Maloku mit seinem Treffer vor 180 Zuschauern für die Führung des VSST Günzlhofen (3.). Lange währte die Freude der Mannschaft von Qemajl Beqiri nicht, denn schon in der sechsten Minute schoss Ivan Rakonic den Ausgleichstreffer für die SVA Palzing. Nach nur 25 Minuten verließ Qemajl Beqiri von VSST Günzlhofen das Feld, Hakan Özdemir kam in die Partie. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In Durchgang zwei lief Noah Staudt anstelle von Benedikt Reiter für die SVA Palzing auf. Paul Fischer brachte dem VSST Günzlhofen nach 53 Minuten die 2:1-Führung. Für den späten Ausgleich war Fabian Radlmaier verantwortlich, der in der 84. Minute zur Stelle war. Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. Die SVA Palzing und der VSST Günzlhofen spielten unentschieden.
Durch den Teilerfolg verbesserte sich die SVA Palzing im Klassement auf Platz 13. Der letzte Dreier liegt für die Elf von Gianluca Dello Buono bereits drei Spiele zurück.
Der VSST Günzlhofen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit nur vier Zählern auf der Habenseite zieren die Gäste das Tabellenende der 001 BZL Oberbayern Nord. Die formschwache Abwehr, die bis dato 26 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des VSST Günzlhofen in dieser Saison. Mit dem Gewinnen tut sich der VSST Günzlhofen weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Ein Sieg, drei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der SVA Palzing bei. Die bisherige Saisonbilanz des VSST Günzlhofen bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und fünf Pleiten schwach.
Als Nächstes steht für die SVA Palzing eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (13:00 Uhr) geht es gegen den SV Dornach. Der VSST Günzlhofen tritt einen Tag später daheim gegen den TSV Rohrbach an.