Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung
Landesliga Nordwest: TSV Gochsheim – SV Alemannia Haibach, 0:0 (0:0), Gochsheim
Der SV Alemannia Haibach ist nicht über ein torloses Unentschieden gegen den TSV Gochsheim hinausgekommen. Der TSV Gochsheim erwies sich gegen den SV Alemannia Haibach als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für den TSV Gochsheim und den SV Alemannia Haibach ohne Torerfolg in die Kabinen. In der Pause stellte Christian Schoenig um und schickte in einem Doppelwechsel Niklas Rothenbücher und Berkay Sepik für Luca Gelzleichter und Lukas Retsch auf den Rasen. Mit Tino Kummer und Alexander Derra nahm Stefan Riegler in der 67. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Marcial Weisensel und Edisan Berisha. Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
Der TSV Gochsheim belegt mit 15 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Vier Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat die Heimmannschaft derzeit auf dem Konto. Der TSV Gochsheim erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Nach 15 gespielten Runden gehen bereits 27 Punkte auf das Konto des SV Alemannia Haibach und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden vierten Platz. An der Abwehr der Gäste ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst 16 Gegentreffer musste der SV Alemannia Haibach bislang hinnehmen. Acht Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat der SV Alemannia Haibach momentan auf dem Konto. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der SV Alemannia Haibach auf insgesamt nur sieben Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Nächster Prüfstein für den TSV Gochsheim ist der TSV Karlburg (Samstag, 16:00 Uhr). Der SV Alemannia Haibach misst sich am selben Tag mit der FT Schweinfurt (15:00 Uhr).