Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung102 Kreisliga 2: TSV Großhadern – ESV München, 4:1 (1:1), München
Einen klaren Sieger gab es in der Partie des TSV Großhadern gegen ESV München in München, die 4:1 endete. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der TSV Großhadern wurde der Favoritenrolle gerecht. Das Hinspiel in München hatte das Team von Michael Lelleck mit 4:1 für sich entschieden.
Zlatan Salihagic brachte ESV München in der 22. Minute ins Hintertreffen. Luca Meixner vollendete in der 30. Minute vor 80 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Bei ESV München ging in der 32. Minute der etatmäßige Keeper Hannes Dorfmann raus, für ihn kam Tim Kromberg. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Joschka Fessler kam für Mathis Welker – startete ESV München in Durchgang zwei. In der Halbzeitpause änderte Michael Lelleck das Personal und brachte Yusuf Aykac und Kohdar Daqo mit einem Doppelwechsel für Osama Abdel-Hamid und Carlos Salger auf den Platz. Mit den Treffern zum 4:1 (61./78./93.) sicherte Maximilian Baumelt dem TSV Großhadern nicht nur den Sieg, sondern machte auch seinen Hattrick perfekt. Mit Boris Filipovic und Abdel Akpo nahm Michael Lelleck in der 77. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Miad Barati und Jeffrey Addae. Letzten Endes ging der TSV Großhadern im Duell mit ESV München als Sieger hervor.
Der TSV Großhadern machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz vier. Mit dem Sieg knüpfte der TSV Großhadern an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der Gastgeber sieben Siege und drei Remis für sich, während es nur drei Niederlagen setzte. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei TSV Großhadern etwas bescheiden daher. Lediglich sieben Punkte ergatterte der TSV Großhadern.
ESV München hat 15 Zähler auf dem Konto und steht auf Rang acht. Wo bei der Elf von Coach Dennis Kramer der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 20 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Die Gäste verbuchten insgesamt vier Siege, drei Remis und sieben Niederlagen. ESV München taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Am Samstag, den 15.03.2025, tritt der TSV Großhadern bei MTV München an (14:00 Uhr), einen Tag später (12:30 Uhr) genießt ESV München Heimrecht gegen SV München West.