Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung
002 BZL Oberbayern Ost: TSV Kastl – FC Moosinning, 2:2 (1:1), Kastl
Das Spiel zwischen dem TSV Kastl und dem FC Moosinning endete 2:2. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der FC Moosinning vom Favoriten. Im Hinspiel waren beide Mannschaften mit einer Nullnummer auseinandergegangen.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Hannes Sommer den TSV Kastl vor 248 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Fabian Ulitzka nutzte die Chance für den FC Moosinning und beförderte in der 31. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Dass der FC Moosinning in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Maximilian Lechner, der in der 73. Minute zur Stelle war. Kurz vor Ende der Partie war es Sebastian Spinner, der den TSV Kastl rettete und den Ausgleich markierte (85.). Die 2:2-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als der Unparteiische Julius Albrecht die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Das Konto des TSV Kastl zählt mittlerweile 62 Punkte. Damit steht das Team von Trainer Slaven Jokic kurz vor Saisonende auf einem starken ersten Platz. 71 Tore – mehr Treffer als die Gastgeber erzielte kein anderes Team der 002 BZL Oberbayern Ost. Nur dreimal gab sich der TSV Kastl bisher geschlagen. Der TSV Kastl kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon vier Spiele zurück.
Der FC Moosinning bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz drei. 13 Siege, sieben Remis und sechs Niederlagen hat die Elf von Christoph Ball derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die Gäste, sodass man lediglich sieben Punkte holte.
Nächster Prüfstein für den TSV Kastl ist der SV Ostermünchen auf gegnerischer Anlage (Samstag, 15:00). Der FC Moosinning misst sich zur selben Zeit mit dem SV Waldperlach.