Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung
AK-Gr3 WÜ: TSV Mainbernheim – FC Iphofen II, 2:0 (2:0), Mainbernheim
Mit einer 0:2-Niederlage hat die Reserve von FC Iphofen auch das vierte Saisonspiel verloren und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt. TSV Mainbernheim erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 100 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Marco Hügelschäffer war es, der in der ersten Minute zur Stelle war. Bereits in der 14. Minute erhöhte Linus Winkler den Vorsprung von TSV Mainbernheim. Nach nur 28 Minuten verließ Nico Gaubitz von der Mannschaft von Trainer Markus Hartsch das Feld, Mohamed Ziadi El Amrani kam in die Partie. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. In der Pause stellte FC Iphofen II personell um: Per Doppelwechsel kamen Simon Höpp und Dominik Ruhl auf den Platz und ersetzten Anthony Popp und Dennis Müller. Den Grundstein für den Sieg über die Elf von Trainer Ronny Brandt legte TSV Mainbernheim bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich TSV Mainbernheim in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den zweiten Tabellenplatz. Der Gastgeber weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von drei Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor.
In der Tabelle liegt FC Iphofen II nach der Pleite weiter auf dem elften Rang. 3:13 – das Torverhältnis der Gäste spricht eine mehr als deutliche Sprache. Einen klassischen Fehlstart legte FC Iphofen II hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Am kommenden Sonntag trifft TSV Mainbernheim auf SC Schernau, FC Iphofen II spielt am selben Tag gegen TSV Hohenfeld.