Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung
AK-Gr3 WÜ: TSV Mainbernheim – FVgg Bayern Kitzingen, 3:2 (0:1), Mainbernheim
Die Differenz von einem Treffer brachte TSV Mainbernheim gegen den FVgg Bayern Kitzingen den Dreier. Das Match endete mit 3:2. Die Ausgangslage sprach für TSV Mainbernheim, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Das Hinspiel gegen den FVgg Bayern Kitzingen hatte TSV Mainbernheim für sich entschieden und einen 3:0-Sieg gefeiert.
Nach nur 28 Minuten verließ Christian Rumpel von FVgg Bayern Kitzingen das Feld, Joel Weißenberger kam in die Partie. Silvestar Marinov traf zum 1:0 zugunsten der Elf von Coach Benjamin Brändlein (33.). Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Vor 150 Zuschauern bewies Julian Burger Nervenstärke, als er durch einen Elfmeter zum 1:1 traf. Der Treffer zum 2:1 sicherte dem FVgg Bayern Kitzingen nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Marinov in diesem Spiel (66.). Geschockt zeigte sich TSV Mainbernheim nicht. Nur wenig später war Burger mit dem Ausgleich zur Stelle (68.). Das 3:2 des Teams von Markus Hartsch bejubelte Matthias Roder (78.). Am Ende verbuchte TSV Mainbernheim gegen den FVgg Bayern Kitzingen einen Sieg.
Durch die drei Punkte gegen den FVgg Bayern Kitzingen verbesserte sich TSV Mainbernheim auf Platz zwei. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von TSV Mainbernheim stets gesorgt, mehr Tore als die Heimmannschaft (45) markierte nämlich niemand in der AK-Gr3 WÜ. Mit dem Sieg knüpfte TSV Mainbernheim an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert TSV Mainbernheim acht Siege und zwei Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte. TSV Mainbernheim befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Der FVgg Bayern Kitzingen findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang sieben. Fünf Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Begegnungen holte der FVgg Bayern Kitzingen insgesamt nur vier Zähler.
Während TSV Mainbernheim am kommenden Sonntag die Reserve von Dettelbach und Ortsteile 2009 empfängt, bekommt es der FVgg Bayern Kitzingen am selben Tag mit der Zweitvertretung von FC Iphofen zu tun.