Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung
BZL Mittelfranken Nord: Türkspor Nürnberg – 1. FC Kalchreuth, 0:4 (0:0), Nürnberg
Mit 0:4 verlor der Türkspor Nürnberg am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen den 1. FC Kalchreuth.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Sandro Riedl stellte die Weichen für den 1. FC Kalchreuth auf Sieg, als er in Minute 49 mit dem 1:0 zur Stelle war. Mit den Treffern zum 4:0 (73./78./87.) sicherte Maxime Sponsel der Mannschaft von Coach Christopher Kraus nicht nur den Sieg, sondern machte auch seinen Hattrick perfekt. In der Schlussphase nahm Christopher Kraus noch einen Doppelwechsel vor. Für Phillip Zwerenz und Christian Held kamen Fabian Hofmann und Max Mahler auf das Feld (83.). Ahmet Dönmez wollte den Türkspor Nürnberg zu einem Ruck bewegen und so sollten Tzachit Chousein und Chousein Isniou eingewechselt für Erva Colak und Adnan Sani Roufai neue Impulse setzen (86.). Letzten Endes holte der 1. FC Kalchreuth gegen die Gastgeber drei Zähler.
Bei Türkspor Nürnberg präsentierte sich die Abwehr angesichts zehn Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (12). Der Türkspor Nürnberg verliert nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und steht – auch wenn die Aussagekraft zu diesem frühen Saisonzeitpunkt begrenzt ist – nun auf dem sechsten Rang. In dieser Saison sammelte der Türkspor Nürnberg bisher zwei Siege und kassierte zwei Niederlagen.
Mit dem Dreier sprang der 1. FC Kalchreuth auf den zweiten Platz der BZL Mittelfranken Nord. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des Gasts.
Als Nächstes steht für den Türkspor Nürnberg eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den TV 48 Erlangen. Der 1. FC Kalchreuth tritt bereits drei Tage vorher gegen den TSV Neunkirchen an (18:30 Uhr).