Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
In der Begegnung 1. FC Burgkunstadt gegen 1. FC Baiersdorf trennten sich die beiden Kontrahenten mit einem 1:1-Unentschieden. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Florian Eberth sein Team in der zwölften Minute. Hendric Marzog vollendete in der 19. Minute vor 250 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Sebastian Zydeck von 1. FC Baiersdorf seinen Teamkameraden Florian Dorsch. Auch in der zweiten Halbzeit gelang es dem 1. FC Burgkunstadt nicht, aus dem Heimvorteil Kapital zu schlagen. So blieb es auch nach weiteren 45 Minuten beim 1:1-Remis.
Mit acht Siegen weist die Bilanz des Gastgebers genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
Bei 1. FC Baiersdorf präsentierte sich die Abwehr angesichts 52 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (48). Neun Siege, acht Remis und acht Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat die Elf von Sebastian Zydeck noch Luft nach oben.
Mit diesem Unentschieden verpasste 1. FC Baiersdorf die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Dafür ging es in der Tabelle nach unten auf den siebten Platz.
Nächster Prüfstein für den 1. FC Burgkunstadt ist der SV Wolfersgrün/Neuengrün auf gegnerischer Anlage (Mittwoch, 18:30). 1. FC Baiersdorf misst sich zur selben Zeit mit dem VfR Johannisthal 1920 e.V.