Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Im Spiel FC Ehekirchen II gegen den SG Feldheim/Genderkingen trennten sich die Gegner mit einem 1:1-Remis. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Das Hinspiel bei SG Feldheim/Genderkingen hatte die Reserve von FC Ehekirchen schlussendlich mit 4:0 gewonnen.
Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Simon Rembold vor 110 Zuschauern ins Netz. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich FC Ehekirchen II, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Zum Seitenwechsel ersetzte Nicklas Gschwender von den Gastgebern seinen Teamkameraden Peter Füger. Christoph Drabek beförderte das Leder zum 1:1 des SG Feldheim/Genderkingen in die Maschen (51.). Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich FC Ehekirchen II und der SG Feldheim/Genderkingen die Punkte teilten.
Sieben Siege, zwei Remis und acht Niederlagen hat FC Ehekirchen II derzeit auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei Team von Trainer Simon Lenk. Von 15 möglichen Zählern holte man nur fünf.
Sechs Siege, zwei Remis und neun Niederlagen hat der SG Feldheim/Genderkingen momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Begegnungen holte der Gast insgesamt nur fünf Zähler.
Mit diesem Unentschieden verpasste FC Ehekirchen II die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält FC Ehekirchen II den sechsten Platz.
Nächsten Samstag (15:30 Uhr) gastiert FC Ehekirchen II bei FC Illdorf, der SG Feldheim/Genderkingen empfängt zeitgleich TSG Untermaxfeld.