Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung
A-Klasse 1 BA: ETSV Bamberg – SG 1 Sportfreunde/BSC Bamberg I, 1:4 (0:0), Bamberg
Mit einer 1:4-Niederlage hat ETSV Bamberg auch das fünfte Saisonspiel verloren und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Mike Stamper von der Mannschaft von Marcel Prusseit, der in der neunten Minute vom Platz musste und von Max Karjagin ersetzt wurde. Für Alexander Schumm war der Einsatz nach 13 Minuten vorbei. Für ihn wurde Nicolas Buckalew eingewechselt. Nach nur 23 Minuten verließ Tobias Weiß von ETSV Bamberg das Feld, Markus Unberath kam in die Partie. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. David Haagen brach für ETSV Bamberg den Bann und markierte in der 64. Minute die Führung. SG 1 Sportfreunde/BSC Bamberg I drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Uwe Steger und Juergen Steinmetz sorgen, die per Doppelwechsel für Mirco Endres und Daniel Goin auf das Spielfeld kamen (67.). Mit einem schnellen Doppelpack (68./72.) zum 2:1 schockte Andreas Niedermayer ETSV Bamberg und drehte das Spiel. Michael Brown schlüpfte nach 85 Minuten unfreiwillig in die Rolle des Pechvogels, als er vor 65 Zuschauern ins eigene Netz traf. Für ruhige Verhältnisse sorgte Markus Radwansky, als er das 4:1 für SG 1 Sportfreunde/BSC Bamberg I besorgte (88.). Zum Schluss feierte SG 1 Sportfreunde/BSC Bamberg I einen dreifachen Punktgewinn gegen ETSV Bamberg.
ETSV Bamberg bleibt die defensivschwächste Mannschaft der A-Klasse 1 BA. Die Offensive des Schlusslichts zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – zwei geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.
Große Sorgen wird sich Thomas Mutors um die Defensive machen. Schon zwölf Gegentore kassierte SG 1 Sportfreunde/BSC Bamberg I. Mehr als 2 pro Spiel – definitiv zu viel. Für SG 1 Sportfreunde/BSC Bamberg I steht der erste Saisonsieg, nachdem man davor vier Niederlagen einsammelte.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von SG 1 Sportfreunde/BSC Bamberg I aus und brachte eine Verbesserung auf Platz 13 ein. Wann bekommt ETSV Bamberg die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SG 1 Sportfreunde/BSC Bamberg I gerät ETSV Bamberg immer weiter in die Bredouille.
Für ETSV Bamberg geht es schon am Sonntag bei SV Gundelsheim weiter. Schon am Sonntag ist SG 1 Sportfreunde/BSC Bamberg I wieder gefordert, wenn FC Eintracht Bamberg 2 zu Gast ist.