Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung
412 Kreisklasse 2: FC Geisenfeld – TSV 1884 Wolnzach, 4:2 (2:2), Geisenfeld
Bei FC Geisenfeld gab es für TSV 1884 Wolnzach nichts zu holen. Die Mannschaft von Trainer Rouven Bermann verlor das Spiel mit 2:4. FC Geisenfeld erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Im Hinspiel hatte TSV 1884 Wolnzach das bessere Ende für sich reklamiert und einen 1:0-Sieg geholt.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Motez Guemir mit seinem Treffer vor 100 Zuschauern für die Führung des Gasts (3.). Kilian Kellermann sicherte FC Geisenfeld nach 13 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Simon Rebl beförderte das Leder zum 2:1 von TSV 1884 Wolnzach in die Maschen (15.). Lukas Kellermann nutzte die Chance für FC Geisenfeld und beförderte in der 34. Minute das Leder zum 2:2 ins Netz. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. In der 63. Minute erzielte Kilian Thunig das 3:2 für FC Geisenfeld. Das 4:2 für die Elf von Coach Daniel Gvardiol stellte Kilian Kellermann sicher. In der 75. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Korbinian Vilsmeier gewann die Heimmannschaft gegen TSV 1884 Wolnzach.
FC Geisenfeld sprang mit diesem Erfolg auf den siebten Platz. In den letzten fünf Partien rief FC Geisenfeld konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
TSV 1884 Wolnzach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. TSV 1884 Wolnzach steht mit 26 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Mit nun schon 14 Niederlagen, aber nur acht Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten von TSV 1884 Wolnzach alles andere als positiv. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte TSV 1884 Wolnzach die dritte Pleite am Stück.
Am Sonntag muss FC Geisenfeld bei TV Münchsmünster ran, zeitgleich wird TSV 1884 Wolnzach von SV Karlskron in Empfang genommen.