Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung
KL-AB: FC Unterafferbach – SV Gencler Birl. A'burg, 2:3 (1:1), Goldbach
Der FC Unterafferbach und SV Gencler Birl. A'burg boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:3.
Enes Kücüközdemir brachte sein Team in der elften Minute nach vorn. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Johannes Schmitt bereits wenig später besorgte (17.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. SV Gencler Birl. A'burg kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Alptekin Veziroglu, Mustafa Sarigül und Kücüközdemir standen jetzt Cagatay Kilic, Onur Avci und Daniel Rothenbücher auf dem Platz. Anstelle von Liam Bashford war nach Wiederbeginn Felix Borst für den FC Unterafferbach im Spiel. In der 49. Minute verwandelte Jens Kraus vor 120 Zuschauern einen Elfmeter zum 2:1 für die Elf von Trainer Marco Roth. Devin Azili schockte den Gastgeber und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für SV Gencler Birl. A'burg (59./81.). Unter dem Strich nahm SV Gencler Birl. A'burg bei FC Unterafferbach einen Auswärtssieg mit.
Bei FC Unterafferbach präsentierte sich die Abwehr angesichts elf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (10). Der FC Unterafferbach findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun. Die bisherige Saisonbilanz des FC Unterafferbach bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach.
Im Klassement machte SV Gencler Birl. A'burg einen Satz und rangiert nun auf dem dritten Platz.
Der FC Unterafferbach hat das nächste Spiel in zwei Wochen, am 02.09.2022 gegen den TSV Großheubach. SV Gencler Birl. A'burg hat als Nächstes eine Auswärtsaufgabe vor der Brust. Am Sonntag geht es zu SV Schöllkrippen.