Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung
A-Klasse 4: SC Egloffstein – SpVgg Neunkirchen, 0:0 (0:0), Egloffstein
Obwohl SpVgg Neunkirchen auf dem Papier der klare Favorit war, kam das Team von Timo Dotzler gegen SC Egloffstein nicht über ein 0:0-Remis hinaus. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SpVgg Neunkirchen. Und nach den 90 Minuten? Freuen sich eher die anderen.
Sascha Lange musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Timo Dotzler weiter. Nach den ersten 45 Minuten ging es für SC Egloffstein und SpVgg Neunkirchen ohne Torerfolg in die Kabinen. In der Halbzeitpause veränderte SpVgg Neunkirchen die Aufstellung in großem Maße, sodass Tim Herbst, Andre Redlingshöfer und Peter Hirsch für Leon Hille, Berkan Cepni und Maxim Zinar weiterspielten. Nachdem auch die zweite Hälfte ohne Tore verstrichen war, trennten sich SC Egloffstein und SpVgg Neunkirchen schließlich mit einem torlosen Unentschieden.
SC Egloffstein bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz acht. Die Elf von Jörg Polster verbuchte insgesamt vier Siege, drei Remis und fünf Niederlagen. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei Heimteam. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Durch den Teilerfolg verbesserte sich SpVgg Neunkirchen im Klassement auf Platz zwei. Mit beeindruckenden 48 Treffern stellen die Gäste den besten Angriff der A-Klasse 4, allerdings fand SC Egloffstein diesmal geeignete Gegenmaßnahmen. SpVgg Neunkirchen weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sieben Erfolgen, vier Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Zuletzt lief es erfreulich für SpVgg Neunkirchen, was 13 Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Weiter geht es für SC Egloffstein am kommenden Sonntag daheim gegen die Reserve von SC Eckenhaid. Für SpVgg Neunkirchen steht am gleichen Tag ein Duell mit SG SV Ermreuth 2 / FC Stöckach 2 an.