Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung
001 BZL Oberbayern Nord: SpVgg Feldmoching – VSST Günzlhofen, 2:1 (1:1), München
Nach der Auswärtspartie gegen die SpVgg Feldmoching stand der VSST Günzlhofen mit leeren Händen da. Die SpVgg Feldmoching siegte mit 2:1. Luft nach oben hatte die SpVgg Feldmoching dabei jedoch schon noch. Im Hinspiel hatte die Heimmannschaft auswärts einen 4:1-Sieg verbucht.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Cihan Öztürk die Elf von Trainer Gökhan Karakaya vor 110 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (42.) traf Antonio Ferlisi zum Ausgleich für den VSST Günzlhofen. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Mit dem 2:1 sicherte Öztürk der SpVgg Feldmoching nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (81.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Gürkan Günebakan gewann die SpVgg Feldmoching gegen den VSST Günzlhofen.
Mit dem Erfolg verbesserte die SpVgg Feldmoching die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. Erfolgsgarant der SpVgg Feldmoching ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 49 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Mit dem Sieg baute die SpVgg Feldmoching die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte die SpVgg Feldmoching zwölf Siege, drei Remis und kassierte erst drei Niederlagen. Die SpVgg Feldmoching erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Momentan besetzt der VSST Günzlhofen den ersten Abstiegsplatz. In der Verteidigung des Gasts stimmt es ganz und gar nicht: 42 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Vier Siege, fünf Remis und neun Niederlagen hat die Mannschaft von Qemajl Beqiri derzeit auf dem Konto.
Die SpVgg Feldmoching verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 12.03.2023 bei TSV Rohrbach wieder gefordert. Der VSST Günzlhofen trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den SVN München.