Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung
KL-Gr 2 N/F: TSV Buch II – TSV Burgfarrnbach, 11:1 (5:0), Nürnberg
Ein bombastisches Torspektakel lieferte die Reserve von TSV Buch dem heimischen Publikum. Am Ende schickte man den TSV Burgfarrnbach mit einer 11:1-Pleite auf den Heimweg. Damit wurde TSV Buch II der Favoritenrolle vollends gerecht. Das Hinspiel in Fürth hatte das Heimteam mit 5:1 für sich entschieden.
Die Mannschaft von Trainer Jörg Awerkow legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Mohamed Mboup aufhorchen (6./13.). Die Fans von TSV Buch II unter den 60 Zuschauern durften sich über den Treffer von Fabian Botzel aus der 20. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Holger Schraml, der noch im ersten Durchgang Hannes Lutter für Dominico Döring brachte (27.). Für den nächsten Erfolgsmoment von TSV Buch II sorgte Axel Ottmann (33.), ehe Max Schuller das 5:0 markierte (43.). TSV Buch II dominierte den TSV Burgfarrnbach in der ersten Hälfte nach Belieben und schenkte den Gästen gleich einen katastrophalen Rückstand ein. Durch ein Eigentor von Sebastian Kaufmann verbesserte TSV Buch II den Spielstand auf 6:0 für sich (49.). Alexander Seibold erzielte in der 53. Minute den Ehrentreffer für den TSV Burgfarrnbach. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Schuller schnürte einen Doppelpack (62./64.), sodass TSV Buch II fortan mit 8:1 führte. Für den TSV Burgfarrnbach war es ein Tag zum Vergessen. Moritz Wolf (67.), Lutter (72.) und Botzel (75.) machten das Unheil perfekt. Mit einem Doppelwechsel holte Holger Schraml Seibold und Florian Rost vom Feld und brachte Silas Dratz und Beniamin Vipie ins Spiel (67.). Am Ende ließ TSV Buch II kein gutes Haar an TSV Burgfarrnbach und gewann außerordentlich hoch.
Bei TSV Buch II präsentierte sich die Abwehr angesichts 37 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (55). Mit dem Dreier sprang TSV Buch II auf den fünften Platz der KL-Gr 2 N/F. Mit dem Sieg knüpfte TSV Buch II an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert TSV Buch II neun Siege und drei Remis für sich, während es nur fünf Niederlagen setzte.
Der TSV Burgfarrnbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 3 Gegentreffer pro Spiel. Die Abstiegssorgen des TSV Burgfarrnbach sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die formschwache Abwehr, die bis dato 60 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des TSV Burgfarrnbach in dieser Saison. Der TSV Burgfarrnbach musste sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der TSV Burgfarrnbach insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Der TSV Burgfarrnbach steckt nach fünf Partien ohne Sieg im Schlamassel, während TSV Buch II mit aktuell 30 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Kommenden Donnerstag (19:00 Uhr) muss TSV Buch II auswärts antreten. Es geht gegen TSV Cadolzburg. Der TSV Burgfarrnbach verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 20.03.2022 den SC Germania Nbg.