Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Gäste beendeten die Saison mit einem 3:0-Erfolg gegen den FC Eintracht Landshut. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Im Hinspiel hatte es keinen Sieger gegeben. Die Mannschaften hatten sich mit einem 1:1 voneinander getrennt.
Benedikt Köppel stellte die Weichen für den TSV Langquaid auf Sieg, als er in Minute 39 mit dem 1:0 zur Stelle war. Die Mannschaft von Trainer Patrick Slodarz nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Köppel beseitigte mit seinen Toren (66./83.) die letzten Zweifel am Sieg des TSV Langquaid. Als Referee Maximilian Prechtl die Begegnung schließlich abpfiff, war der FC Eintracht Landshut vor heimischer Kulisse mit 0:3 geschlagen.
Die Gastgeber absolvierten eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Die Hintermannschaft der Elf von Coach Mario Bjelobrk präsentierte sich in dieser Spielzeit anfällig. 67 Gegentreffer musste der FC Eintracht Landshut hinnehmen. Die Saisonausbeute des FC Eintracht Landshut ist mager: Die Bilanz setzt sich aus sechs Erfolgen, sieben Remis und 17 Pleiten zusammen. Vom Glück verfolgt war der FC Eintracht Landshut in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Nachdem der TSV Langquaid in diesem Jahr oben mitmischte, will man in der nächsten Saison richtig angreifen. Die Abwehr des TSV Langquaid stand im Saisonverlauf ligaweit für gehobene Qualität. Die lediglich 43 Gegentreffer sind ein sehr guter Wert. Zum Saisonende hat der TSV Langquaid 16 Siege, neun Niederlagen und fünf Unentschieden auf dem Konto stehen. Bis zum Saisonabschluss zeigte sich der TSV Langquaid sehr stark und holte in den letzten fünf Spielen zwölf Punkte.