Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung
A-Klasse 4: SpVgg Neunkirchen – TSV Gräfenberg, 7:0 (5:0), Neunkirchen a. Sand
SpVgg Neunkirchen zog TSV Gräfenberg das Fell über die Ohren: 0:7 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Mannschaft von Michael Leske.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 70 Zuschauern besorgte Leon Hille bereits in der achten Minute die Führung von SpVgg Neunkirchen. Eine starke Leistung zeigte Tim Herbst, der sich mit einem Doppelpack für die Elf von Timo Dotzler beim Trainer empfahl (22./30.). Spielstark zeigten sich die Gastgeber, als Nico Smyrnoph (31.) und Sascha Lange (38.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. In der ersten Hälfte wurde TSV Gräfenberg nach Strich und Faden auseinandergenommen, was zur Pause in einen desolaten Rückstand mündete. Der sechste Streich von SpVgg Neunkirchen war Lange vorbehalten (57.). In der 72. Minute legte Berkan Cepni zum 7:0 zugunsten von SpVgg Neunkirchen nach. In der Schlussphase nahm Michael Leske noch einen Doppelwechsel vor. Für Daniel Haubner und Marco Kunze kamen Dogan Cekic und Emre Gök auf das Feld (82.). Schlussendlich setzte sich SpVgg Neunkirchen mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Bei SpVgg Neunkirchen präsentierte sich die Abwehr angesichts sechs Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (16). Trotz der drei Zähler machte SpVgg Neunkirchen im Klassement keinen Boden gut. Zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme von SpVgg Neunkirchen bei.
TSV Gräfenberg bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Drei Spiele und noch kein Sieg: Die Gäste warten weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
SpVgg Neunkirchen tritt am kommenden Sonntag bei ASV Forth 2 an, TSV Gräfenberg empfängt am selben Tag die Reserve von SC Eckenhaid.