Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE UND KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • STAY@HOME-LIGA
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSION / HANDICAP
    • SCHIEDSRICHTER
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • HANDICAP-FUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER
      • FÜR SPIELER(INNEN)
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN + ANSPRECHPARTNER
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DIE BFV-KONFLIKTMANAGER
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR FLÜCHTLINGE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • TOTO-SPIELANKÜNDIGUNGSPLAKATE
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • CORONAVIRUS: SOLIDARITÄT IM AMATEURFUSSBALL
      • VEREINSTOUR
      • "ANSTOSS 2020"
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • RABATTKICKER – VORTEILSWELT FÜR FUSSBALLER
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
IVW Sportplatz Media

Quelle: BFV

Schulungen für Betreuer und Hobby-Trainer

  • "Fit für Kids"

    Zielgruppe: Trainer und Betreuer von BFV-Kleinfeldmannschaften bis zur E-Jugend

    Veranstaltungsformat:

    • Tagesveranstaltung (nur Theorie) ca. 6 Stunden
    • Tagesveranstaltung in Verbindung mit der Schulung "Kleine Spiele für Bambini" ca. 8 Stunden
    • Alternative 1: 2 Abendschulungen (nur Theorie) jeweils ca. 3 Stunden
    • Alternative 2: drei Abendschulungen (zweimal Theorie, einmal Praxis) jeweils ca. 3 Stunden

    Kosten: kostenlos

    Der BFV bietet den Kleinfeldtrainern seiner Vereine im Rahmen der DFB Qualifizierungsoffensive Kurzschulungen an für ein vielseitiges Training mit Kindern ohne einseitige Fixierung auf typische "Fußballinhalte". Die Inhalte der kostenlosen Schulung "Fit für Kids" werden durch ausgebildete Referenten anschaulich vermittelt - gerne werden auch Fragen vor Ort beantwortet - die folgenden Schwerpunkte sind jedoch losgelöst von den gängigen Trainer-Lizenzen:

    • allgemeine Anforderungen an den Betreuer im Umgang mit Kindern

    • Struktur, Satzung und Spielordnung des BFV

    • Organisation des Spielbetriebs einer Kleinfeldmannschaft

    • Minifußball

    • Verhalten bei Verletzungen

    • Kleine Regelkunde

    • Fußball ist mehr als ein 1:0 - d.h. es soll auch außerhalb des Platzes Aktivitäten geben

    • Aufsichts- und Verkehrssicherungspflichten

     

    Jeder Teilnehmer bekommt bei Anwesenheit über die gesamte Schulungsdauer ein Zertifikat. Die Teilnahme ist ab dem 15. Lebensjahr möglich. Es kann jede Veranstaltung auch ohne Voranmeldung besucht werden !!!

    Sobald die neuen Schulungstermine und Orte feststehen, werden wir Sie hier ausführlich informieren.

    Bei Interesse an einer Schulung in Ihrem Verein wenden Sie sich an unseren Jugendbildungsbeauftragten

    Uwe Mauckner oder an Projektmanager Florian Gareis.

    Projektmanager

    Bayerischer Fußball-Verband
    Florian Gareis
    E-Mail:
    Email senden
    Tel. gesch.: +49 89-542770-806

    Bezirks-Online-Beauftragten

    Mittelfranken
    Uwe Mauckner
    Forellenweg 17 b
    91126 Rednitzhembach
    E-Mail:
    Email senden
    Tel. priv.: 09122. 77 70 9
    Mobil: 0170 22 37 306

  • "Kleine Spiele für Bambini"

    Zielgruppe: Trainer und Betreuer von BFV-Kleinfeldmannschaften bis zur E-Jugend
    Schwerpunkt: Durchführung eines kindgerechten Trainings
    Veranstaltungsformat:

    • Praxisschulung von ca. 3 Stunden
    • In Verbindung mit der Schulung "Fit für Kids" ca. 8 Stunden (Theorie und Praxis)

     

    Das im Frühjahr 2005 durch DFB und BFV gestartete Schulungsprojekt "Kleine Spiele für Bambini bis E-Junioren" soll kindgerechtes Training näher bringen und wird von ausgebildeten Referenten durchgeführt. Interessant dabei ist, dass die Teilnehmer als übende Gruppe aktiv eingebunden sind und so hautnah Lerninhalte vermittelt bekommen. So mancher "Übende" war bislang am Ende der Schulung positiv überrascht, wie konzeptionell aber kindgerecht das Training für kleine Kicker gestaltet werden kann ohne den überaus wichtigen Spaßfaktor zu vernachlässigen. 

    Die Schulung kann grundsätzlich bei jedem Verein auf dem Feld oder alternativ in der Halle durchgeführt werden, in einem geeigneten Schulungsraum werden nach den praktischen Übungen mit dem Trainer-Referenten noch abschließende Fragen zum Kleinfeldtraining geklärt oder diskutiert.

    Dieser Praxisteil stellt somit eine optimale Ergänzung zur Theorie dar und wird häufig als 3. Teil zu den "Fit für Kids-Schulungen" angehängt. Ein Seminar umfasst ca. 20 Personen, bei entsprechend größerer Nachfrage werden weitere Praxisschulungen eingeplant.  


    Jedem Teilnehmer wird für die tägliche Trainingsarbeit eine anschauliche DFB-Übungsmappe zur Verfügung gestellt.

    Sobald die neuen Schulungstermine und Orte feststehen, werden wir Sie hier ausführlich informieren.

    Bei Interesse an einer Schulung in Ihrem Verein wenden Sie sich an unseren Jugendbildungsbeauftragten Uwe Mauckner oder an Projektmanager Florian Gareis.

    Projektmanager

    Bayerischer Fußball-Verband
    Florian Gareis
    E-Mail:
    Email senden
    Tel. gesch.: +49 89-542770-806

    Bezirks-Online-Beauftragten

    Mittelfranken
    Uwe Mauckner
    Forellenweg 17 b
    91126 Rednitzhembach
    E-Mail:
    Email senden
    Tel. priv.: 09122. 77 70 9
    Mobil: 0170 22 37 306


Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

Der BFV Newsletter

So kommen die wichtigsten News ganz bequem zu Dir. Der BFV Newsletter bietet einen zweiwöchentlichen Überblick über die relevanten Themen. Verpasse keine Highlights mehr und bleibe auf dem Laufenden.
Mit Anklicken des Buttons "Anmelden" wird uns die Einwilligung erteilt, E-Mails an die angegebene Mail-Adresse zusenden zu dürfen. Diese Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Weitere Informationen können unserer Datenschutzbestimmung entnommen werden.
ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen Süd
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum