Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE UND KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • STAY@HOME-LIGA
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSION / HANDICAP
    • SCHIEDSRICHTER
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • HANDICAP-FUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER
      • FÜR SPIELER(INNEN)
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN + ANSPRECHPARTNER
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DIE BFV-KONFLIKTMANAGER
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR FLÜCHTLINGE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • TOTO-SPIELANKÜNDIGUNGSPLAKATE
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • CORONAVIRUS: SOLIDARITÄT IM AMATEURFUSSBALL
      • VEREINSTOUR
      • "ANSTOSS 2020"
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • RABATTKICKER – VORTEILSWELT FÜR FUSSBALLER
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
IVW Sportplatz Media

Quelle: BFV / GettyImages

Die BFV-Digitalangebote

Der BFV und seine angeschlossenen Mitgliedsvereine müssen in unserer digitalen Zeit bestmöglich mit neuesten Technik- und Softwareangeboten unterstützt werden, um Vereinsarbeit zu erleichtern und für eine optimale mediale Außendarstellung zu sorgen. Die Digitalisierung des Amateurfußballs ist und bleibt eine zentrale Aufgabe des BFV. Der BFV wird den seit Jahren eingeschlagenen innovativen Weg, der ihn deutschlandweit in eine führende Position gebracht hat, weitergehen: Allein im Jahr 2019 hat der BFV für seine Mitgliedsvereine die Website erneuert, automatisch generierte Spielvorberichte und Nachberichte zur Verfügung gestellt und eine neue Teammanagement-App für Trainer, Spieler und Eltern entwickelt.

Gleichzeitig wird auch das aktuelle Online-Angebot fortlaufend weiterentwickelt: Allen voran die BFV-App, die BFV-Widgets und der BFV-Liveticker. Unser Anspruch ist es, dass unsere Vereine das Angebot nutzen und sich medial optimal verkaufen können. Deshalb setzt der der BFV auch auf eine intensive Zusammenarbeit mit der Firma Sporttotal.tv und ihrem automatisierten Kamerasystem. Bayernliga-, Landesliga- und einige Bezirksligavereine sind bereits mit einer Kamera ausgestattet worden, so dass an einem Regelspieltag bis zu 100 Amateurfußballspiele live gestreamt werden.

BFV-Team-App
Die BFV-App
BFV.TV, Livestreams, Video und Co.
BFV-Widgets
SpielPLUS & Zimbra
Trainings-Newsletter direkt aufs Handy

Die Webseite BFV.de ist gemessen nach Zugriffen in den vergangenen Jahren das größte regionale Online-Sportportal Deutschlands geworden. Ob am Schreibtisch vorm Computer oder mobil, die Webseite ist das einzige Online-Portal, das zu allen Amateurspielklassen die offiziellen Ergebnisse, Tabellen, Statistiken und für den Herren- und Frauenspielbetrieb auch automatisch generierte Spielberichte zur Verfügung stellt. Zudem findet man Informationen rund um die komplette Arbeit des Verbandes.

Im SpielPlus verwalten die Vereins- und Verbandsmitarbeiter sowie die Unparteiischen den kompletten Spielbetrieb wie zum Beispiel Mannschaftsmeldungen, Spieltagsorganisation und anderes. Ein Meilenstein war die Einführung des Elektronischen Spielberichtes (ESB), der den Vereinsmitarbeitern schon im Vorfeld eines Spiels viel Arbeit abnimmt und im Nachgang für eine schnelle Bearbeitung der offiziellen Daten durch den Schiedsrichter sorgt.

Die BFV-App ist ein vielseitiges Tool für alle Fans, Aktiven und Vereinsmitarbeiter, die ihre Infos statt auf der Webseite lieber in einer App auf dem Smartphone oder Tablet abrufen. Hier gibt es aber nicht nur alle Ergebnisse und die wichtigsten News, sondern nach dem Login auch die Möglichkeit, Spiele live zu tickern oder verschiedene Anwendungen aus dem SpielPlus zu bedienen, was besonders für Vereins- und Verbandsmitarbeiter sowie Schiedsrichter hilfreich ist.

Die BFV-Team-App ist das jüngste Kind der BFV-Digitalfamilie. Sie ist perfekt auf die Bedürfnisse von Mannschaftsverantwortlichen, Trainern, Aktiven und, wenn selbige noch sehr jung sind, deren Eltern zugeschnitten. Trainingsbetrieb, Treffpunkte, Aufstellung, Mannschaftskasse – mit wenigen Klicks ist hier organisiert, was in der Vergangenheit oft in einem unübersichtlichen Chaos endete. Die BFV-Team-App ist natürlich kostenfrei und gibt es sowohl im Play Store als auch im App Store.

Mit den BFV-Widgets wird die Öffentlichkeitsarbeit der Vereine massiv erleichtert. Mit ihnen gibt der Bayerische Fußball-Verband den Vereinen die Möglichkeit, die verschiedensten Infos zu den vereinseigenen Mannschaften in die Vereinshomepage zu integrieren – kostenlos und in Echtzeit. Kurz nach Abpfiff steht das Ergebnis schon auf der Vereinshomepage, samt Tabelle und Ligaübersicht. Es gibt ein Video vom Spiel? Dann ist es mit dem Videowidget auch auf der Vereinshomepage zu sehen. Insgesamt bietet der BFV sechs spezielle Widgets an.

BFV.TV ist die Video-Plattform, in der nicht nur "BFV.TV – Das Bayerische Fußballmagazin" alle Spiele und alle Tore aus der Regionalliga Bayern zeigt. Auf BFV.TV können Vereine ihre eigenen Videos veröffentlichen und so – in Kombination mit dem Video-Widget – ohne eigene Videoserver ihr Vereins.TV realisieren. Mit dem "Bayern-Treffer" gibt es zudem die Möglichkeit für Torschützen, das bayerische Tor des Monats zu erzielen und so ins Bayerische Fernsehen zu kommen. Durch die mittlerweile fast flächendeckende Installation der sporttotal.tv-Kameras in den bayerischen Verbandsligen können Fans mittlerweile an jedem Spieltag über 50 Amateur-Verbandsspiele live im Online-Stream verfolgen.

Die BFV-Kanäle auf Notify und Telegram runden das Digitalangebot des BFV ab. Auf den beiden Kanälen werden Trainer und Fußballinteressierte regelmäßig mit Inhalten und Übungen rund um das Thema "Training und Wissen im Fußball" versorgt. Hier geht es zur Anmeldung.

BFV-Liveticker
mehr lesen

Online-Koordinator

Bayerischer Fußball-Verband
Gregor Nentwig
E-Mail:
Email senden
Tel. gesch.: +49 89-542770-900

Koordinator "Onlinewelt"

Bayerischer Fußball-Verband
Julian Knab
E-Mail:
Email senden
Tel. gesch.: +49 89-542770-891

Online-Koordinator Vertrieb

Bayerischer Fußball-Verband
René Brüning-Wolter
E-Mail:
Email senden
Tel. gesch.: +49 89-542770-91

In unserer Infothek findest du alle Kontakte auf einen Blick

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

Der BFV Newsletter

So kommen die wichtigsten News ganz bequem zu Dir. Der BFV Newsletter bietet einen zweiwöchentlichen Überblick über die relevanten Themen. Verpasse keine Highlights mehr und bleibe auf dem Laufenden.
Mit Anklicken des Buttons "Anmelden" wird uns die Einwilligung erteilt, E-Mails an die angegebene Mail-Adresse zusenden zu dürfen. Diese Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Weitere Informationen können unserer Datenschutzbestimmung entnommen werden.
ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen Süd
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum