Leider gibt es immer wieder Vorfälle, bei denen entweder eine Verletzung oder ein materieller Schaden zum Versicherungsfall wird und nicht unerhebliche Kosten zu decken sind. Dann ist es gut zu wissen, was bei einem Fußballverein überhaupt wie versichert ist oder sein sollte und wer in welchem Fall einspringt.
Vereinsvorstände, Kassenwärt*innen sowie alle anderen Vereinsmitarbeitenden, die in versicherungstechnische Vereinsthemen involviert sind
Kurzschulung mit 2 LE (im Wechsel Online und Präsenz)
Wann sind Vereine oder Vereinsmitglieder versichert?
Wo und wie ist eine Schadensfall zu melden?
Muss hinter den Toren ein Ballfangzaun vorhanden sein?
Wer kommt für einen PKW-Schaden bei einem Auswärtsspiel auf?
Die Kosten werden von der Pro Amateurfußball-Kampagne des Bayerischen Fußball-Verbandes übernommen (ausgenommen Verpflegung vor Ort). Bei nicht entschuldigtem Fernbleiben von einer Präsenzschulung wird eine Schutzgebühr von 30,00 € fällig.
Eine kreisübergreifende Teilnahme ist möglich. Diese Schulung kann nicht zu Lizenzverlängerungen angerechnet werden.
Eine Anmeldung ist ausschließlich über den Veranstaltungskalender oder die nachfolgenden Direktlinks möglich: